„Vielleicht gehen wir alle mal drauf“ Ein Film von Christa Maerker – 1933 – 1948: Diese Folge beschäftigt sich mit Erika Manns „Pfeffermühle“, mit einigen in der Nazizeit geduldeten Kabaretts und mit den ersten Nachkriegsbühnen: „Die Schaubude“ in München und „Die Rampe“ in Leipzig. (Text ARD)
Das Jahrhundert des Kabaretts – Folge 2 (1933 – 1948)
22. Juni 2022 von ralphbutler
Veröffentlicht in Fernsehen, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Wissen | Verschlagwortet mit 1933-1948, Christa Maerker, Fernsehen, Folge 2, Kabarett, Nazis, Phoenix |
Beiträge, die mir gefallen
- Follow Blütensthaub on WordPress.com
-
Schließe dich 1.866 anderen Abonnenten an
.WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News P(A)rtikel Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundcloud Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1