Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 21. Juni 2022

Werbung

Read Full Post »

In der FAZ schrieb einst der portugiesische Literatur-Nobelpreisträger Jose Saramago, «ausnahmslos alle Religionen» hätten nie dazu gedient, die «Menschen einander näher zu bringen und den Frieden zu mehren». Vielmehr seien die Religionen der «Grund für unendliches Leid, für Massenmorde und ungeheuerliche physische und psychische Gewalt, die zu den dunkelsten Kapiteln der elenden Geschichte der Menschheit» gehörten.

Read Full Post »

Taijiquan zeichnet sich durch eine besondere Art des Partnertrainings aus, das Tuishou oder Push Hands/Schiebende Hände. Welche Aufgabe diesem speziellen Training in Bezug auf realistische Kampfsituationen zukommt, wird in den verschiedenen Ausrichtungen unterschiedlich bewertet. Ulf Angerer sieht eine Besonderheit des Taijiquan darin, dass der Destrukturierung einer angreifenden Person große Aufmerksamkeit geschenkt wird. Diese Fähigkeit wird durch das Tuishou geschult.

Read Full Post »

Ö1 – Dienstag, 21. Juni 2022 um 16:05 Uhr

‚Er war ein begnadeter Exzentriker. Keiner der eitlen, dünkelhaften Sorte. Vielmehr ein Gaukler – ein Seiltänzer, wie er sich manchmal nannte, einer, den das Leben das Fürchten gelehrt hatte bis zu dem Punkt, wo er nichts mehr zu fürchten brauchte.‘ – schreibt Roman Bucheli in der NZZ anlässlich der Neuveröffentlichung von ‚Ferien am Waldsee‘ in dem kleinen Wiener Verlag ‚Das vergessene Buch‘. Gewissermaßen als Kronzeuge beschreibt der gebürtige Ungar, auf Deutsch und in bislang unbekannter Präzision, schon 1955 die Gräuel in den KZs des Nationalsozialismus.

Read Full Post »

Radio Wissen von Carola Zinner in Bayern 2

E. T. A. Hoffmann war ein Universalkünstler, der nicht nur als Schriftsteller, sondern auch als Musiker, Komponist und Zeichner Bedeutendes schuf. Beliebt auch seine vielen Anspielungen aufs Zeitgeschehen.

(BR 2017) – https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/e-t-a-hoffmann-das-unheimliche-im-heimlichen/31633

Read Full Post »

The term ‚Overview Effect‘ was coined in 1987 by Frank White, who explored the theme in his book ‚The Overview Effect — Space Exploration and Human Evolution.‘

Music by Lee Rosevere

Read Full Post »