• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Josquin Desprez – Salve Regina · Chanticleer: The Anniversary Album (1978-1988)
Zettel 2216 »

 «Die Nacht von Lissabon» von Erich Maria Remarque (1+2)

12. Juni 2022 von ralphbutler

Portugal, 1942: Ein Mann steht am Hafen von Lissabon und starrt auf das Schiff, das ihn und seine Frau Ruth am nächsten Morgen nach Amerika bringen könnte, in die Freiheit. Aber es gibt keine Rettung: Er hat keine Tickets und keine Pässe. Da trifft er einen Mann, der ihm alle notwendigen Papiere überlassen will. Unter einer Bedingung: Er soll seine Geschichte anhören: Die Geschichte des Mannes, der nun Josef Schwarz heißt, dem die Flucht aus Nazi-Deutschland gelang, der jedoch zurückkehrte, um seine geliebte Frau Helen zu holen. Die Geschichte einer Odyssee durch Europa im Krieg, immer auf der Flucht vor den Nazis, vor Entdeckung und Verhaftung und vor dem Schwager, der alles daransetzt, seine Schwester zurückzuholen.

https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/1-2-die-nacht-von-lissabon-von-erich-maria-remarque?id=11996549

https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/2-2-die-nacht-von-lissabon-von-erich-maria-remarque?id=12000950

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Bücher, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Politik | Verschlagwortet mit Die Nacht von Lissabon, Erich Maria Remarque, Hörspiel, Nazis, Portugal, srf.ch |

  • Juni 2022
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    27282930  
    « Mai   Jul »
    • Blumenwiese 111
    • Gruselkabinett — fussballoper
    • Personen auf dem Stern der Ungeborenen (1) 31 Mai 2017
    • «Ich nenne das eine genozidale Kriegsführung»: Der Gewaltforscher Wolfgang Sofsky wirft Russland vor, die Ukraine vernichten zu wollen
    • Thomas Hanna: Lernen, aus dem Brunnen zu trinken (1)
  • Beiträge, die mir gefallen

    • trotzdem kein bild des ganzen -  #KUNST
    • Das Segel -  Pictures of Norway
    • Mit wenig viel erreichen -  naturaufdembalkon
    • Clouds -  Only Photos
    • 21.3. – Zum Welttag der Poesie… -  Künstlerwesen
    • … -  BabuschkaKunst
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.871 anderen Followern an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 1.871 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: