Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 3. Juni 2022

From „Caught Between the Twisted Stars“ (bootleg box set)

Read Full Post »

https://www.deutschlandfunkkultur.de/estland-unabhaengigkeit-geschichte-kultur-100.html

Geschichte und Kultur Estlands – „WIR haben noch die Erinnerung“

Das Gebiet des heutigen Estlands wurde seit Jahrhunderten von Dänen, Deutschen, Schweden und Russen beherrscht. Nur während einer kurzen Frist von 1920 bis 1940 war das Land unabhängig und hatte eine bürgerliche Regierung. Seit der „Singenden Revolution“ von 1991 versucht Estland nun, seine Identität, seinen Kern, seine Substanz wiederzufinden.

Diese Ausgabe der „Langen Nacht“ spiegelt die dramatischste Phase wider: das Trauma der sowjetischen Okkupationszeit zwischen 1939 und 1991. Außerdem geht es um die Bedeutung des Gesangs und der Lieder, die zum Überleben der estnischen Identität beigetragen haben.

Doch auch das „Kalevipoeg“ ist ein Identitätsanker: Ohne das Nationalepos aus dem 19. Jahrhundert hätte sich die estnische Sprache nicht weiterentwickelt. Auch in elektronischen (Re-)Konstruktionen des Dichters und Lyrikers Jüri Reinvere oder in den Kompositionen Arvo Pärts entwickeln estnische Komponisten eigene Klangmuster.

Werbung

Read Full Post »

Kucken in Lauenburg

Read Full Post »

Chun Kwang Young: Times Reimagined is a Collateral Event of the 59th International Art Exhibition – La Biennale di Venezia. Supported by the Boghossian Foundation, the exhibition Chun Kwang Young: Times Reimagined presents the aesthetics of the Korean artist at the Palazzo Contarini Polignac during the 59th Biennale of Venice. The exhibition is curated by Yongwoo Lee, and includes 40 large-scale mulberry-paper reliefs, sculptures, and installations by Chun. Chun Kwang Young is known for his work with Hanji, Korean mulberry paper.

Read Full Post »

Bayern zählt zu den mooreichsten Ländern Deutschlands. Ministerpräsident Söder will bis 2040 rund 55.000 Hektar Moorlandschaft renaturieren. Denn längst ist klar: Intakte oder renaturierte Moore leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag für den Klima- und Artenschutz, sondern können auch vor Hochwasser schützen.

Read Full Post »

von Johanna Legnar. – Der Klimawandel ist eine existenzielle Bedrohung und gefährdet unser aller Leben. Vor allem das, der nächsten Generationen. Bei all der technischen Errungenschaften sollten wir Menschen diese Gefahr doch eigentlich eindämmen können. Doch irgendetwas scheint uns dabei zu blockieren. –

https://klimaliste-deutschland.de/blog/die-psychologischen-mechanismen-der-klimakrise

Read Full Post »