Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 17. Mai 2022

A1 The Nihilisms– Kiyomizudera A2 Agression– A Reaction A3 Boh-Boh– Unknown Titled 1 A4 Boh-Boh– Unknown Titled 2 A5 Pax Romana– Execution 1927 Artwork – Shinichiro Kuwashima Compiled By – Kei Fujiwara Edited By – Juntaro Yamanouchi

Read Full Post »

Werbung

Read Full Post »

Rainer Maria Rilke (Foto) / Rezitation: Axel Grube / Anmerkung: Denn das ist Schuld, wenn irgendeines Schuld ist: die Freiheit eines Lieben nicht vermehren um alle Freiheit, die man in sich aufbringt. Wir haben, wo wir lieben, ja nur dies: einander lassen; denn daß wir uns halten, das fallt uns leicht und ist nicht erst zu lernen (R.M.Rilke an Paula Modersohn-Becker Nov.1908)

Read Full Post »

Anna Triebel Thome: Die Kunst, eine Bewegung, die wir tun, wirklich wieder zu beenden, kann, wie die Bewegung selbst, wieder neu gelernt werden – das Loslassen muss in unserem Denken vollzogen werden, damit wir so auch in unseren Muskeln auf „Null“ kommen können. Jede unserer Verspannungen und Verkrampfungen ist das Resultat von nicht beendeter Bewegung.

Read Full Post »

Sie sprechen so laut, dass uns die Ohren dröhnen. Sie bersten dabei vor Selbstliebe und Bewunderung ihrer kleinen Existenzen, tun dabei so, als hätte es vor ihnen noch nie jemand Interessanteren gegeben. Mit stolzgeschwellter Brust paradieren sie vor uns, wie sprichwörtliche Pfauen. Viel buntes Gefieder aber doch nur ein Vogel wie andere. Dumme Menschen sind es einfach, aber sehr enervé. Gegen sie ist kein Kraut gewachsen.

https://write.as/zettelwerk/019-bedeutsamkeit-in-der-foderation-eine-publikumsbeschimpfung


Die Vernetzer.
Sie geben vor, die Welt in ihren Händen zu halten. Ihr Fetisch ist die Kommunikation.
Die Woken. Sie haben den politischen und gesellschaftlichen Verhaltenskodex so weit fermentiert, dass er vor Gesundheit zum Himmel stinkt.
Die sprachlich Versauten. Sagen wir es ungeschönt. Ihre Sprache ist versaut, ihre Ausdrucksfähigkeit im ewigen Jugendslanggestammel stecken geblieben.
Die Überheblichen. Hie und da fällt ihnen Kluges ein, auch wenn manches davon gestohlen ist.
Technofetischisten. Sie sind mir die Liebesten, den mit ihrer dem Programmiercode ähnlichen Sprache richten sie sich nur an sich selbst und ihresgleichen.

Read Full Post »

Albert Camus: Ein zum Absurden gelangter Mensch, der folgerichtig zu leben versucht, entdeckt unweigerlich, daß nichts in der Welt schwieriger ist, als stets bewußt zu handeln. Die Umstände stehen dem fast immer entgegen. Es gilt, in einer Welt, in der Zerstreuung die Regel bildet, hellsichtig zu leben.

Read Full Post »

VOCES8 sings Nunc Dimittis by Paul Smith, from the new album ‚Reflections‘.

Read Full Post »