Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 14. Mai 2022

Sendung am Sonntag, den 15.5.2022 um 8:30 Uhr, SWR2 Wissen, SWR2

Im Jahre 1985 schufen Hippies, Schriftsteller, Künstler und Nerds, also Protagonisten der Gegenkultur, das erste soziale Netzwerk der Welt mit Namen THE WELL. Sie erfanden damit unsere Zukunft. Wer die Tiefenursachen dieses kommunikativen Klimawandels in der Gegenwart begreifen will, sollte die Ur- und Frühzeit der sozialen Netzwerke nicht als bloße Nerd-Geschichte abtun. Was hat man damals anders gemacht? Was lässt sich aus der Vergangenheit der Netzkultur für das Heute lernen? Antworten gibt Bernhard Pörksen.

https://www.swr.de/swr2/programm/swr2-wissen-sendung-uebersicht-100.html

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922)

Frenetischer wie fachgerechter Einsatz natürlicher Werkzeuge, man denke an Knoblauch, Kreuz und Pfahl, etablierte sich im Vampirfilmgenre als probates Mittel, um das Übernatürliche zu bannen oder aus der Welt zu schaffen. Den ersten berühmten Filmvampir zwingt ein anderes Vorgehen aus der Existenz: tragisch-lustvolle Selbstopferung.

https://wordpress.com/read/blogs/196511309/posts/4364

Read Full Post »

Herbert W. Franke ist Autor, Wissenschaftler und Künstler. Golem.de hat den 95-Jährigen zu seiner Sicht auf aktuelle Entwicklungen befragt. Ein Interview von Martin Wolf

Die Bedeutung der aufkommenden Computer- und Informationstechnologie war mir von Anfang an klar. Schon damals war ich überzeugt, dass diese Technologie zwei wichtige Strömungen hat: die Schaffung Künstlicher Intelligenzen als alternativen Lebensentwurf – und die Perfektionierung von Traumwelten, die bisher wahrscheinlich nur ein einziges biologisches Wesen auf diesem Erdball entwickelt hat: der Mensch. Diese Entwicklungen bergen natürlich Chancen und Gefahren. Auf der Seite der Chancen liegt beispielsweise die Möglichkeiten in der Bildung – auf der anderen Seite, naja, da brauche ich nicht viel zu sagen: Kommerz und Militär sind meist die ersten, die Technologien für ihre Zwecke nicht nur brauchen, sondern auch missbrauchen.

https://www.golem.de/news/interview-mit-herbert-w-franke-die-welt-wird-anders-aber-nicht-besser-2205-164828.html

Read Full Post »

Zen Texte 31

Foyan: Erforsche dein eigenes Schauen, wende dein Denken zurück auf den Geist, der denkt. Wer ist es?

Read Full Post »

Read Full Post »