
Archive for 9. Mai 2022
Altes, in Unordnung geratenes, Haus
Posted in Photographie, Sonstiges, tagged Abrisshaus, Lauenburg, Photo on 9. Mai 2022|
Interpol – Leif Erikson (ARTE Ghost Sessions)
Posted in Fernsehen, Hören&Hörspiel, MUSIK, tagged ARTE, Ghost Sessions, Interpol, Live, MUSIK on 9. Mai 2022|
Zen Texte 28
Posted in Geist und Gott, Journal, Natur, Persona, Wissen, Z E N, tagged Bankei, Buddha-Geist, Das Ungeborene, Denken, Gedanken, Zen, Zettel on 9. Mai 2022|
Bankei: Ich war noch ein junger Mann, als ich das Prinzip des Ungeborenen und seine Beziehung zum Denken entdeckte… Was wir einen Gedanken nennen, ist bereits um eine oder mehrere Stufen von der lebenden Wirklichkeit des Ungeborenen entfernt. Würdet ihr einfach im Ungeborenen leben, so gäbe es nichts, was ich euch sagen könnte, und ihr wärt nicht hier, um mir zuzuhören. Doch der Buddha-Geist spiegelt aufgrund seiner Ungeborenheit und der ihm innewohnenden Erleuchtungskraft bereitwillig alle Dinge, die sich ihm bieten, und verwandelt sich in sie; so wird aus dem Buddha-Geist das Denken.
Vogel der Woche: Weidenmeise (Poecile montanus)
Posted in Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Radio, Tiere, Wissen on 9. Mai 2022|
Die Weidenmeise oder Mönchsmeise (Poecile montanus, Syn.: Parus montanus, zu lateinisch montanus ‚bergzugehörig‘), auch Mattköpfige Sumpfmeise, ist eine Vogelart in der Familie der Meisen (Paridae). In Mitteleuropa ist diese Meisenart ein weit verbreiteter und zum Teil sehr häufiger Brut- und Jahresvogel.
Die chinesische Organuhr erklärt die Arbeits- und Ruhezeiten unserer Organe:
Posted in Journal, Leib & Körper, Natur, Symbole, Wissen, tagged carstens-stiftung.de/, Organe, Organuhr, Tageszeit, TCM, Zeit on 9. Mai 2022|
So nutzen Sie die Organuhr
3 bis 5 Uhr (Lunge): Tief einatmen!
Die Lunge führt jetzt ihren Reinigungsprozess durch. Unterstützen Sie sie dabei, indem Sie bei geöffnetem Fenster schlafen oder den Raum vor dem Schlafengehen ordentlich durchlüften. Ein Tipp für alle Frühaufsteher: Besonders wohltuend ist ein Spaziergang in den frühen Morgenstunden (3-7 Uhr), damit tanken Sie viel Energie für den Tag.
5 bis 7 Uhr (Dickdarm): Loslassen und reinigen!
7 bis 9 Uhr (Magen): Aufnahme!
Die beste Zeit für das Frühstück. Die Verdauung läuft auf Hochtouren. Chinesische Ärzte raten, sich beim morgendlichen Frühstück nicht durch zu viel Denken, Zweifeln und Grübeln zu belasten.
9 bis 11 Uhr (Milz): Zeit zum Denken!
Die Denktätigkeit erreicht zu dieser Zeit ein Leistungshoch. Der Körper ist jetzt sehr widerstandsfähig und die Wundheilung beschleunigt, weil die Milz weiße Blutkörperchen am Fließband produziert.
11 bis 13 Uhr (Herz): Lebensfreude!
Aus Sicht der TCM ist mittags die „Herzenszeit“. Jetzt heißt es auch: Für den Rest des Tages neue Energie tanken.
13 bis 15 Uhr (Dünndarm): Auf den Bauch hören!
Ihr Körper befindet sich im Mittagstief, Blut wird für die Verdauung benötigt, der Blutdruck sinkt.
15 bis 17 Uhr (Blase): Nutzen Sie Ihre Stärken!
Das Mittagstief ist überstanden, der Körper kommt wieder auf Hochtouren.
17 bis 19 Uhr (Niere): Das Tempo drosseln!
Puls und Blutdruck sinken gegen Abend automatisch, obwohl der Organismus noch eine Weile auf Hochtouren läuft.
19 bis 21 Uhr (Kreislauf): Bewusst genießen!
Nun stellt Ihr Körper auf den Ruhemodus um. Blutdruck und Puls werden heruntergefahren.
21 bis 23 Uhr (Dreifacher Erwärmer): Gedanken fließen lassen!
Jetzt sinken Blutdruck und Puls, Verdauungsorgane gehen in die Erholungsphase über.
23 bis 1 Uhr (Gallenblase): Zeit zum Schlafen!
Die Kortisol-Ausschüttung wird heruntergefahren, der Körper beginnt sich zu entspannen.
https://www.carstens-stiftung.de/artikel/die-chinesische-organuhr.html
Der Dämon – Vom Geistwesen zum bösen Geist
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Psychologie, Radio, Religion, Symbole, Wissen, tagged Bayern 2 RadioWissen, Dämonische Leinwände, Geistwesen, Podcast, podcast.podnstall.com on 9. Mai 2022|
Dämonen begleiten die Menschheit seit Jahrtausenden. Die unsichtbaren Geistwesen wurden im Christentum zu Engeln, oder zum teuflischen Dämon, der den Menschen zum ‚Bösen‘ treibt. Dämonen, Deutungsversuche menschlicher Regungen? (BR 2018) Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/der-daemon-vom-geistwesen-zum-boesen-geist/189726
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.