Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 6. Mai 2022

Lange hat es nicht geregnet. Albert Lomatowa, der alte Hopi, kennt noch die Riten seines Stammes und will um Regen bitten. Als er an der heiligen Quelle die Gebetshölzer aufstellt, findet er einen Toten. Das Regenritual darf nicht entweiht werden. Er verschweigt der Polizei den Fund. Doch Jim Chee, Officer der Navajo Tribal Police, entdeckt die Leiche. Steht der Mord im Zusammenhang mit den Sabotageakten gegen die „eiserne Windmühle“, die die Weißen gebaut haben, um das Wasser der heiligen Quelle umzuleiten? Jim Chee legt sich in der Nähe der Mühle auf die Lauer. Im Dunkel der Nacht hört er ein Flugzeug. Offensichtlich setzt es zur Landung im trockenen Flußbett an. Da erschüttert eine gewaltige Explosion das Tal.

https://archive.org/details/tony-hillerman-der-wind-des-bosen

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Jorge Bucay: Erwartungen sind Hindernisse und schädlich für eine gute Lebenseinstellung. Würden wir immer bekommen, was wir erwarten, gäbe es auch keinen Raum für Dankbarkeit, denn normalerweise bedanken wir uns nicht für das, was erwartungsgemäß eintritt.

Read Full Post »

VOCES8 collaborates with Nick Deutsch (Oboe) and Alexander Hamilton (Organ) to record from ‚Jesus bleibet meine Freude‘ from the cantata ‚Herz und Mund und Tat und Leben, BWV 147‘. The recording was made at St John the Evangelist Church in Islington, London and features on VOCES8’s 15th Anniversary album, ‚After Silence‘ (www.voces8.com/aftersilence).

Read Full Post »

How do you capture the image of a 140-foot-tall tree in the middle of a dense rainforest? If you’re National Geographic Explorer Nirupa Rao, you pull out your paints. Celebrate Earth Day by learning how Rao pulls from the centuries-old practice of botanical illustration to catalog and celebrate native plant life of the southern Indian rainforest—even when king cobras and leeches get in the way—and introduce new audiences to this hidden kingdom.

https://www.youtube.com/user/NationalGeographic

Read Full Post »

Wenn es um Wasserknappheit geht, denkt kaum jemand an Deutschland. Die Wasserversorgung scheint für viele hierzulande kein reales Problem darzustellen. Doch neue Daten der Grace-Satelliten, die vom Global Institute for Water Security in Kanada (GIWS) zusammen mit der National Aeronautics and Space Administration (NASA) und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ausgewertet wurden, zeigen: Die Situation ist bereits dramatisch. – Von Deborah Roth

https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2022/03/hydrologen-warnen-deutschland-trocknet-aus

Read Full Post »

Read Full Post »