Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 2. Mai 2022

THE NIGHT – BURIAL HEX

Read Full Post »

https://www.ardaudiothek.de/episode/hr2-hoerspiel/kaspar-hauser-oder-biographie-hoerspiel-von-kurt-e-heyne/hr2-kultur/10468485/

Am 26. Mai 1828 taucht in Nürnberg ein etwa 16-jähriger, rätselhafter Junge auf. Seinem teils unverständlichen Gestammel und Gebaren entnimmt man, dass er ein Findling war und bisher in einem engen Kerker gefangengehalten wurde. Polizisten, Pädagogen, Politiker, Adlige, ja fast ganz Europa nimmt Anteil am Schicksal dieses jungen Menschen und versucht, seine Herkunft zu ergründen. Die einen behaupten, er sei ein rechtmäßiger Erbprinz von Baden; andere halten ihn für einen abgefeimten Betrüger. Ebenso mysteriös wie seine Geburt und sein Leben ist Kaspar Hausers Tod: Mord oder Selbstmord?

Das Hörspiel greift die Widersprüche des Falles auf und schildert sachlich die wichtigsten Ereignisse vom ersten Auftauchen Hausers in Nürnberg bis zu seinem Ende ins Ansbach, wo er am 17. Dezember 1833 an einer Stichwunde starb. Gleichzeitig zeigt das Hörspiel auch, welches Aufsehen dieser Fall erregte, in welchem Maß Kaspar Hauser „herumgereicht“ wurde und wie sehr an ihm herumpädagogisiert wurde. HR 2

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Im letzten Kapitel ihres weltumspannenden Buches „Timefulness. How Thinking like a Geologist Can Help Save the World“ zitiert Marcia Bjornerud Gedanken und Vorschläge zur Überwindung der falschen Zeitvorstellungen, die uns in unserer Zeit – in der erdgeschichtlichen Phase des Anthropozän – beherrschen. Sie selbst folgt mit ihrem Buch der Idee, dass wir durch das Studium der Erdgeschichte Zeiträume betreten, die nur auf den ersten Blick scheinbar endlos sind.

Read Full Post »

SWR2 Essay von Heike Geissler

Mit Heike Geißler besuchen wir heute die hohe Schule des Liegens. Oder die niedere? „Sie dürfen diese Liegende nicht mit einer Somnambulen oder einer Hysterischen verwechseln, ganz grundsätzlich dürfen Sie die Liegende aber verwechseln, ja, bitte, verwechseln Sie sie.

Sie dürfen die Liegende nicht mit einer Faulen verwechseln, wenngleich sie der Faulheit bedarf, sich nach Faulheit sehnt und ab und an ruft: Wo sind denn all die Faulen hin? Sind die denn schon jahrelang verschwunden? Ich läge gern einigen zu Fleißigen im Weg.“ Wir auch.

https://www.swr.de/swr2/doku-und-feature/liegen-swr2-essay-2021-02-15-100.html

Read Full Post »

Mussolini ante portas: Der Marsch auf Rom 1922

Im Oktober 1922 steht die italienische Hauptstadt Rom kurz vor der Belagerung. Nicht jedoch von einer feindlichen ausländischen Armee, sondern von ca. 50.000 gewaltbereiten Schwarzhemden, auf Italienisch Squadristi, die auf den Befehl eines Mannes hören: Benito Mussolini. Er ist der Anführer einer Bewegung, die Europa und die Welt verändern wird. Und er hat einen weiten Weg zurückgelegt, vom Grundschullehrer zum Sozialisten und schließlich zum ersten Faschisten der Geschichte.

VON: Niklas Fischer & Hannes Liebrandt

https://www.br.de/mediathek/podcast/tatort-geschichte-true-crime-meets-history/mussolini-ante-portas-der-marsch-auf-rom-1922/1855382

Read Full Post »

It’s a calm morning by the river Kapamba in South Luangwa National Park, Zambia. A few cicadas are winding down their night calls, making room for the daytime sounds of the savanna. The ever-present call of the Cape turtle dove instantly anchors you in the African bush.

Read Full Post »