Kartoffeln (im Rohr gebacken), Karotten, Kürbisse, Lotosnuss, Gingkonuss, geröstete Getreidekörner (Gerste, Hirse, Hafer etc.), Edelkastanien, Rindfleisch, Wildschwein, Hirsch – diese sollten geschmort, als Suppen genossen oder im Backrohr gebacken werden.
Gewürze und Kräutertees: Petersilienblätter, Fenchelsamen, Anis, Wacholderbeeren, Fructus Schisandrae (Wu wei zi),* Himbeer- und Brombeerblätter. – (*Das erste Jahr kamen nur kleine grüne Blätter zustande, aber nun sieht es schon besser aus!)

Wow…BeNEIDich…wunderschön und gesund schaut sie aus…meine Schisandrae ist eingegangen. Bei der Recherche stellte ich fest, dass sie z.Z. überall vergriffen ist und erst gegen Sommerende wieder auf dem Markt. Nun habe ich am WE Saatgut bestellt und versuche sie selbst zu ziehen.
Weiterhin guten Wuchs
Gefällt mirGefällt mir
Sie ist schon wieder ein gutes Stück gewachsen. Den Wein daneben habe ich abgegeben und da steht nun eine Johannisbeere. Diese Seite des Balkons vergnügt sich im Licht. Schade, dass Deine Schisandra eingegangen ist; erstaunlich, dass sie so schwierig zu bekommen ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hm…klingt toll. Freut auch mich, dass Dir Deine Pflanzen Freude bereiten. …Neben der Liebe gepaart mit Fürsorge, ist die Lage weiterer förderlicher Faktor, den die Pflanzen und Gewächs mit Wachstum, Blüte und Früchten dankbar und üppig beantwortet. So ein sonniger Platz würde mich auch zum Wachstum und Blühen bringen
Selbst, hinke, wie nicht selten, der Zeit hinterher. Habe, schrieb das glaube ich schonmal, mein Handtuch großen Garten, in den letzten beiden Jahren auf den Kopf gestellt. Den Teich abgebaut, Zäune als Sicht-Schutz angebracht ……etc. Kleine Areale mit Gemüse, Heilpflanzen, Kräuter und allerlei Blumen sind schon angelegt, doch fehlt es an schattenspendenden Büschen und Bäumen. Etwas kahl wirkt`s…
Las vor ein paar Tagen das Büchlein „In einem japanischen Garten“ von Herrn Lafcadio Hearn und mag sagen…er würde die Augen verdrehen und kopfschüttelnd über meine Einfallslosigkeit fluchen…Asche über mein Haupt… zugegeben, hatte bisher nicht wirklich zündende Idee…
Schisandra scheint eine seltene Saisonpflanze zu sein daher nicht Rund um`s Jahr verfügbar. Wie geschrieben, Ende August. Jedoch, wie ich hörte ist sie oft schnell vergriffen, so dass man sich auf die Lauer legen muss um sie zu bekommen. Ich versuch`s so wie ich schrieb…vielleicht klappts. Falls notwendig, hole ich mir bei Dir Tipps.
Gehab Dich wohl
R.
Gefällt mirGefällt mir