Der dunkle Geist – Vorstoß ins unbewusste Bewusstsein – Von Martin Hubert
Ein altes Dogma in der Hirnforschung lautet, der Hippocampus – eine seepferdchenförmige Hirnstruktur – kann nur bewusste Erlebnisse speichern und verarbeiten. Oder allgemeiner: Geist ohne Bewusstsein gibt es nicht. Einige experimentelle Befunde deuten inzwischen daraufhin, dass es eine scharfe Grenze zwischen Bewusstsein und Unbewusstem vielleicht gar nicht gibt. Dann wäre der Hippocampus eher eine universale Assoziationsmaschine, die auch unbewusst arbeiten könnte. Was dem Geist vorbehalten schien, dazu könnte auch das Unbewusste seinen Beitrag leisten, beispielsweise beim Vorhersagen von Bewegungen oder sogar dem Rechnen. Kann die Erforschung dieser dunklen Bezirke des Geistes unser Verständnis des Bewusstseins weiter erhellen?
https://oe1.orf.at/programm/20220420/675787/Der-dunkle-Geist
mehr als nur interessant denn sehr aufschlussreich für den Verstand
feinen sonnigen Sonntag Dir und Dank für den Link
LikeGefällt 1 Person
Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir ebenfalls.
LikeGefällt 1 Person