Archive for 14. April 2022
François Rabelais
Posted in Blütensthaub, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Philosophie, Politik, Psychologie, Wissen, tagged François Rabelais, Frankreich, Gedicht, Lachen, Leben, So Sein on 14. April 2022|
Grausam unter stillen Sternen
würgt das Leben dich kaputt.
Heulst du? Laß dich nicht entkernen:
Lachen ist dein Menschengut.
Äste und Zweige 2
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Natur, Pflanzen, Photographie, tagged Äste und Zweige, Blüten, News, Photo, Schwarz&Weiß on 14. April 2022|
Öffentlichkeit, Faschismus – Von Hans-Joachim Lenger
Posted in Blütensthaub, Journal, Kultur, Medien, Partikel, Persona, Politik, Symbole, Wissen, tagged Öffentlichkeit, Faschismus, Hans-Joachim Lenger, Politik on 14. April 2022|
„Der kommende Faschismus, der „Faschismus“ nicht mehr genannt werden kann, nimmt so jene Gestalt an, nach der in den 70er Jahren noch gefragt wurde. Nicht länger ist er hierarchisch, zentralisiert und durch offenen Terror gekennzeichnet. Viel eher ist er gasförmig, ungreifbar, doch umso allgegenwärtiger. Er bewegt sich im Fluidum von „Wahrheiten“, die er selbst generiert und wahr werden lässt. Nicht länger bedarf er noch der Direktive eines Propagandaministers, der diktatorisch in die Programme hineinregiert. In gewisser Weise ist er ein Automat. Immer durchläuft er bereits die Subjekte, die meinen, an seinen Schalthebeln zu sitzen, um das Schlimmste zu verhüten. Denn in jeder Pore sind sie selbst von einem Konformismus beherrscht, der sich im Selbstverständlichen eingerichtet hat und fanatisch dafür einsteht, Selbstverständlichkeiten zirkulieren zu lassen.“
Hollow Bamboo – Jon Hassel
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, MUSIK, Persona, tagged Flöte, John Hassel, MUSIK, Ronu Majumdar, Ry Cooder, trad. indische Musik on 14. April 2022|
Stuttgarts Gärten könnten ganz Feuerbach mit Gemüse versorgen
Posted in 1 on 14. April 2022|
– Über 4.000 Tonnen frisches Gemüse und Kräuter werden in den Stuttgarter Gärten pro Jahr geerntet, hat das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) im Forschungsprojekt „GartenLeistungen“ hochgerechnet. Damit decken die Gemeinschafts- und Kleingärten sowie Mietäcker jährlich den Bedarf von etwa 30.000 Personen – das entspricht dem Bezirk Feuerbach. Noch wertvoller als das lokal produzierte Gemüse eines urbanen Gartens sind jedoch seine sozialen und kulturellen Leistungen. Wie wertvoll genau? Das hat das vom Bundesforschungsministerium (BMBF) geförderte Projekt unter anderem in Stuttgart untersucht.
Zu den untersuchten Gärten gehören Inselgrün in Bad Cannstatt, das GartenKulturLabor in Stuttgart-Botnang und der Stadtacker Wagenhallen in Stuttgart-Nord. Jeder von ihnen erbringt jährlich einen gesellschaftlichen Nutzen von mehr als 200.000 Euro. Ziel dieser umweltökonomischen Bewertung ist es, die Wertschätzung der Bevölkerung für öffentliches Grün transparent zu machen, –
Muziek uit India van shehnai-maestro Ustad Ali Ahmad Hussain Khan. – Oriënt Express –
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, MUSIK, Persona, Radio, tagged Ali Ahmed Hussain Khan, Cobie Ivens, concertzender.nl, MUSIK, shehnai is een dubbelriet blaasinstrument, trad. indische Musik on 14. April 2022|
Samenstelling: Cobie Ivens
Ali Ahmed Hussain Khan is geboren in Kolkata in 1939, lid van een meermaals bekroonde muzikantenfamilie. Zijn grote talent als de beste uitvoerder van het shehnai-instrument is op dit album duidelijk hoorbaar. De shehnai is een dubbelriet blaasinstrument, dicht bij de hobo-familie en domineert de noten van het album getiteld Serenity.
Om de langste en snelste raga passages beter te kunnen volhouden, is het niet ongebruikelijk dat de artiest een circulaire ademhalingstechniek gebruikt. Als we denken aan een shehnai-maestro, dan denken wij aan Ustad Ali Ahmad Hussain Khan, een genie, die in 2006 op 90-jarige leeftijd is overleden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.