Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 13. April 2022

Bayern 2 – Mittwoch, 13. April 2022 um 20:05 Uhr

Rätselhafter Mord auf Yoakesley Old Place: Ein invalider Professor wohnt hier zusammen mit zwei Haushälterinnen und einem Sekretär, der Sekretär wurde erstochen. Am Tatort findet sich ein Kneifer – die Spur führt Sherlock Holmes tief in die Vergangenheit des alten Professors. // Mit Peter Pasetti, Klaus Behrendt, Horst Tappert u.a. /

https://www.ardaudiothek.de/episode/sherlock-holmes-krimi-hoerspielklassiker-nach-sir-arthur-conan-doyle/der-goldene-klemmer/br/10363363/

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

“Fujiko Nakaya. Nebel Leben” at Haus der Kunst in Munich, Germany, is a comprehensive survey exhibition of the Japanese artist Fujiko Nakaya. Fujiko Nakaya is best known for her fog sculptures, which are challenging traditional notions of sculpture as they change at every moment depending on temperature, wind and atmosphere. The exhibition at Haus der Kunst features fog sculptures, early paintings, single-channel videos, installations and documentation.

Read Full Post »

Im Harem sitzen heulend die Eunuchen

In Konstantinopel wird dem Professor ein altes Manuskript angeboten. Dieses führt van Dusen und seinen Begleiter in den Harem Pascha Selims. Dort wartet ein Auftrag auf den Professor, der große Gefahren mit sich bringt.

Prof. Dr. Dr. Dr. van Dusen und sein treuer Assistent Hutchinson Hatch sind als Touristen in Konstantinopel unterwegs. Bis eines Tages dem Professor auf mysteriöse Weise ein altes, arabisches Manuskript angeboten wird. Da van Dusen großes Interesse an dem Manuskript hat, vertrauen sich Hatch und der Professor einem Mann an, der anbietet, beide zu dem Verkäufer zu bringen. Doch es kommt anders als gedacht und sie landen unfreiwillig im Harem Pascha Selims. 

hörspiel und feature

https://www.hoerspielundfeature.de/im-harem-sitzen-heulend-die-eunuchen-100.html

Read Full Post »

MDR Kultur – Mittwoch, 13. April 2022 um 22:00 Uhr

Als Knabe bestaunte Goethe den Garten seines Großvaters und bangte um die Ernte eines im Spiele gepflanzten „Kirschbäumgens“, die von „Mayfrost, den Vögeln, Meelthau oder einem genäschigen Nachbarn“ bedroht war. Als junger Mann träumte er davon, „Meister eines Gartens zu werden“, machte Keimungsexperimente mit Bohnen und begab sich während seiner Italienreise auch auf die Suche nach der „Urpflanze“. Heute laden zu allen Jahreszeiten die von ihm angelegten Gärten zum Beispiel am Frauenplan in Weimar, an seinem Gartenhaus an der Ilm, auf Schloss Kochberg oder den Dornburger Schlössern zum umfassenden Verstehen von Natur mit allen Sinnen ein. (Hördat)

https://www.mdr.de/kultur/radio/ipg/sendung-745986.html

Read Full Post »

Schriftstellerei als Beruf ist kein Spaß, schon gar nicht unter den Bedingungen tiefer Armut, unter denen Schmidt einem großen Teil seiner selbst gestellten Lebensaufgabe nachgegangen ist. Aber „nich großzügich denk’n“ – kann man das unterschreiben bei einem Autor, der als überragender deutschsprachiger Literat der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gelten muss? Jedenfalls können Leser und Leserinnen sich Arno Schmidt kaum als glücklichen Menschen vorstellen. Und den Autor einer Arno-Schmidt-Biografie?

„Jede Biografie, als Lebensgeschichte, ist eine Setzung“, schreibt Sven Hanuschek und zitiert Schmidt: „ein Schriftsteller löst sich ja langsam auf, in seinem Werke; den zurückbleibenden schäbigen Rest besieht man sich besser nicht“.

https://www.fr.de/kultur/literatur/arno-schmidt-der-einzige-bewohnbare-ort-ist-die-literatur-91470545.html

Read Full Post »

Zen Texte 27

Euer wahres Wesen ist euch niemals verloren gegangen, selbst nicht

in den Augenblicken der Täuschung, noch wird es im Augenblick der

Erleuchtung gewonnen.

Huang Po

Read Full Post »

This is a rare gem from the year 1977. This recording of the „Ludi Sancti Nicolai“ is an incredible work by many of the most important medieval musicians and scholars, including: Thomas Binkley, Andrea VonRamm, Sterling Jones, Barbara Thornton, Benjamin Bagby, Esther Lamandier, Rachid Safir, Richard Levitt, Christian Tréguier.

Read Full Post »