MDR Kultur – Mittwoch, 13. April 2022 um 22:00 Uhr
Als Knabe bestaunte Goethe den Garten seines Großvaters und bangte um die Ernte eines im Spiele gepflanzten „Kirschbäumgens“, die von „Mayfrost, den Vögeln, Meelthau oder einem genäschigen Nachbarn“ bedroht war. Als junger Mann träumte er davon, „Meister eines Gartens zu werden“, machte Keimungsexperimente mit Bohnen und begab sich während seiner Italienreise auch auf die Suche nach der „Urpflanze“. Heute laden zu allen Jahreszeiten die von ihm angelegten Gärten zum Beispiel am Frauenplan in Weimar, an seinem Gartenhaus an der Ilm, auf Schloss Kochberg oder den Dornburger Schlössern zum umfassenden Verstehen von Natur mit allen Sinnen ein. (Hördat)
https://www.mdr.de/kultur/radio/ipg/sendung-745986.html
Read Full Post »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.