Archive for 22. März 2022
Yo La Tengo: Nuclear War (Version 2, Kinderchor)
Posted in Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, MUSIK, Politik, tagged MUSIK, Nuclear War, Yo La Tengo on 22. März 2022|
rocknrollvegan twittert
Posted in . N E W S, Medien, Persona, Politik, Sonstiges, tagged Wissenschaft on 22. März 2022|
Uran (238U) besitzt eine Halbwertszeit von 4,468 Mrd. Jahren, Radium (226Ra) 1.602 Jahre, Plutonium (239Pu) 24.110 Jahre, Styropor 6.000 Jahre, Plastiktüte 100 – 400 Jahre, Zeitung 1 – 3 Jahre, Apfelgehäuse 2 Wochen. Aber Atomkraft wird als nachhaltig eingestuft. #Tschernobyl
@anne_reko
Leveringhauser Teich (3)
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Journal, Natur, Pflanzen, Photographie, Wanderlust, tagged Bäume, Leveringhauser Teich, Waltrop, Wanderlust, Wasser on 22. März 2022|
Die Erleuchteten – Von der Sehnsucht nach dem großen Durchblick – Von Sabine Fringes
Posted in . N E W S, Feature, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Meditation, Persona, Radio, Wissen, tagged Erleuchtung, Feature, NDR Kultur, Sabine Fringes on 22. März 2022|
NDR Kultur – Dienstag, 22. März 2022 um 20:05 Uhr
Sie soll eine tiefe Sinn- und Seins-Erfahrung sein: Die Erleuchtung. Die Sehnsucht nach dem ganz großen Durchblick ist groß und wahrscheinlich so alt wie die Menschheit. Doch noch nie zuvor waren so viele Stimmen darüber hörbar wie heute, wie im jetzigen Medienzeitalter – und viele glauben gar an die Möglichkeit eines einzigartigen „Bewusstseinssprungs“ in der Geschichte der Menschheit. Die einen gehen den Weg des Yogis, des Sufis oder des Zen, andere folgen zu Hause im Internet Vorträgen spontan erleuchteter Meister oder studieren Dutzende von Büchern zum Thema. Die Erleuchtung ist für den spirituellen Sinnsucher das, was der Mount Everest für den Bergsteiger – und zugleich ist sie nichts, was durch Anstrengung willentlich erreicht werden könnte.
https://www.ndr.de/kultur/Feature-Die-Erleuchteten,audio1075310.html
Cowboy Junkies – Walking After Midnight
Posted in Medien, MUSIK, tagged Cowboy Junkies, Fernsehen, MUSIK, RAI 2 on 22. März 2022|
Insekt des Jahres 2022 – Die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege – Von Susanne Billig
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Natur, Persona, Radio, Tiere, Wissen, tagged Biologie, Die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege, DLF Kultur, Insekt des Jahres 2022, Insekten, Susanne Billig, Tiere, Wissenschaft, Zeitfragen on 22. März 2022|
Sie sieht aus wie ein Mini-Kamel mit Flügeln, jedenfalls für Menschen mit viel Fantasie: die Kamelhalsfliege. Schon zu Dinosaurierzeiten hat es sie gegeben, trotzdem kennt sie kaum jemand. Auch deswegen wurde sie zum Insekt des Jahres 2022 gekürt.
Gefangene Geister – Tauziehen um die Masken der indigenen Kogi – Von Burkhard Birke
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Feature, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Natur, Persona, Radio, Religion, Symbole, Wissen, tagged Burkhard Birke, DLF, Feature, Hören, Kogi, Masken, Sierra Nevada, Tayronakultur on 22. März 2022|
Deutschlandfunk – Dienstag, 22. März 2022 um 19:15 Uhr – Das Feature
Das Herz der Welt blutet. So sehen es die Kogi, wenn sie auf die Zerstörung der Umwelt durch die westliche Zivilisation blicken, deren Folgen sie auch in den schneebedeckten Gipfeln der Sierra Nevada spüren. Dort leben die Nachfahren der Tayronakultur wie vor über 1.000 Jahren. Sie sind die letzte spirituelle Hochkultur Südamerikas, die die Kolonisierung überlebt hat. Doch die Masken, mit deren Hilfe sie mit der verwundeten Natur kommunizieren, fehlen. Sie liegen, mit Chemikalien getränkt, im Depot des Ethnologischen Museums Berlin. Ist deswegen die Welt aus den Fugen geraten? Ein Feature über Bedeutung und Verlust, Spiritualität und Nachhaltigkeit – und die Frage, wer am Ende die eigentlich Bestohlenen sind.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.