• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« A Horse with no Name – America
Schloß Raesfeld (4) »

Hans Henny Jahnn – Armut, Reichtum, Mensch und Tier

6. März 2022 von ralphbutler

Im Leben des einsamen norwegischen Bauern Manao Vinje, der nur sein Pferd liebt, werden drei sehr gegensätzliche Frauenfiguren eine Rolle spielen. Als er sich aufmacht, um zu heiraten, gibt es da zunächst auf der einen Seite die stille, selbstlose und opferbereite Magd Sofia, auf der anderen Seite die reiche, herrschsüchtige und besitzgierige Anna. Enttäuscht darüber, dass sich der Bauer mit Sofia verlobt, schafft sie es mit Intrigen und Gewalt, die Nebenbuhlerin schuldlos ins Gefängnis zu bringen. Dann erobert sie Vinje, der erst sehr viel später dahinterkommt, was tatsächlich geschehen ist, und sich mit Sofia wieder versöhnt. Beide ziehen in den abgeschiedenen Norden des Landes. Als Sofia stirbt, erwartet Anna, dass er zu ihr zurückkehrt. Doch Vinje zieht mit Jytte, einem Elfenmädchen, einer Reinkarnation seines geliebten Pferdes in Menschengestalt, welches ihm Sofia ersetzt, ins hohe Gebirge.

https://www.wikiwand.com/de/Armut,_Reichtum,_Mensch_und_Tier

https://ralphbutler.tumblr.com/post/677517749229076480/h%C3%B6rspiele-j-german-public-radio-free

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Artikel, Blütensthaub, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Radio | Verschlagwortet mit archive.org, Armut, Hanns Henny Jahnn, Hörspiel, Mensch und Tier, NDR, Norwegen, Reichtum, wikiwand | 1 Kommentar

Eine Antwort

  1. - 7. März 2022 um 20:07 RaiaVomWaldesrand

    Konnte nicht anders…am WE gleich 2x gehört…nicht nur, dass ich ein Hörspiele Fan bin (und was für eine)…
    „Armut, Mensch und Tier“ ist ein mir nahstehendes Thema, ein mich packendes, bewegendes Drama…zudem und vor allem liebe die Sprache von Hanns Hennny Jahnn..so aufregend, fesselnd, faszinierend, berauschend, atem(be)raubend… da mir Achterbahnfahrten nie besonders lagen…wars eine emotionale Berg und Tal Fahrt

    Gefällt mirGefällt mir



Kommentare sind geschlossen.

  • März 2022
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031  
    « Feb   Apr »
    • „L’Oracle du Mort“ Fortune Telling Magician Automaton
    • Zen Texte 37
    • Zettel 2274
    • Run Run Run
    • Yo La Tengo – „We’re an American Band“
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Das Märchen von Rumpelstilzche… -  Innerer Frieden
    • Dornröschen und der König, Tra… -  Innerer Frieden
    • "Moments" -  Music is my life
    • "Daydream" -  Music is my life
    • Sommer, Sonne, Meer - Kitesurf… -  Richards Fotoseite
    • ... -  Bettie I. Alfred - Texte, Hörspiele, Kunst
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.858 anderen Followern an

  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 Blau DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 1.858 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: