Archive for 3. März 2022
Schloß Raesfeld (1)
Posted in Blütensthaub, Geschichte, Journal, Kultur, Photographie, Wanderlust, tagged Eingang, Schloß Raesfeld on 3. März 2022|
Dschuang Dsi (Chuang Tzu): (Eine taoistische Erläuterung des Mondo): Wer auf Fragen über Tao antwortet, der versteht das Tao nicht …
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Journal, Literatur, Persona, Philosophie, Religion, Symbole, Wissen, Z E N, tagged Dschuang Dsi (Chuang Tzu), Fragen, Mondo, Tao, Uranfang on 3. März 2022|
Es ist unmöglich, sich über Tao zu erkundigen, und es gibt keine Antworten auf solche Fragen. Fragen zu stellen, die nicht beantwortet werden können, ist töricht.
Wer Fragen beantwortet, auf die es keine Antwort gibt, dem mangelt es an innerer Erfahrung. Die Toren und jene, denen innere Erkenntnis fehlt, haben nie die innersten Kräfte des Universums geschaut und sie wissen nichts vom Uranfang.
Sie gelangen niemals über den heiligen Kun Lun Berg (Berg der Götter) hinüber, um sich aufzuschwingen in die äußerste Leere, in das Nichts. (Kap. XXII)
Askese im Alltag: Genuss durch Meditation und Musik | Stationen | BR
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Fernsehen, Geist und Gott, Journal, Kunst, Meditation, Natur, Persona, Wanderlust, Wissen, Z E N, tagged Askese im Alltag, BR, Christoph Hahn, Kinhin, Masako Ohta, Meditation, Meditation und Musik on 3. März 2022| 1 Comment »
DALAI LAMA – ACHTSAMKEIT ÜBER DEN TOD
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, Persona, Philosophie, Religion, Wissen, tagged Achtsamkeit, Axel Grube, Dalai Lama, LYRIK_MUSIK #literaturforum, Tod, Zeit on 3. März 2022|
Zijlijn stereo Excerpt – Von Stijn Demeulenaere
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Soundscapes, tagged et ceterea, Hören, multichannel installation "Zijlijn / Linea Lateralis", Soundcloud, Soundscapes, Stijn Demeulenaere, underwater on 3. März 2022|
This is a stereo excerpt of my multichannel installation „Zijlijn / Linea Lateralis“. The installation is an exploration of the underwater soundscape of the North Sea. For this piece I recorded at the southern (mainly coast of Belgium) and northern (coast around Bergen in Norway) borders of the North Sea.
The North Sea is the busiest and therefore loudest sea in the world. The installation researches the difficult relationship between biological sounds and man made noise. More information about the piece can be found here: stijndemeulenaere.be/zijlijn.html
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.