Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 25. Februar 2022

Joachim Ringelnatz, der 1883 als Hans Bötticher in Wurzen geboren wurde, war Sachse, Seemann, Dichter, Maler und Kabarettist. Als Schöpfer des Kuttel-Daddeldu, als Verfasser skurriler Nonsens-Verse und bewegender Gedichte, wird er bis heute geliebt und bei vielen Gelegenheiten zitiert. Kaum der Schule entronnen, von der er schreibt: „Keines der Lehrfächer regte mich an. Ich war in allen schlecht“, zieht er nach Hamburg und bald treibt ihn das Fernweh in einem Segelschiff um die Welt.

MDR Kultur – Samstag, 26. Februar 2022

Werbung

Read Full Post »

Anfang der neunziger Jahre schrieb Christian Geissler, einer der großen Außenseiter des Literaturbetriebs, sein Stück über die Ohnmacht des Protestes, die Kommerzialisierung unserer Träume, den Exodus utopischer Phantasie. Durch Bruch und Verschränkung konfrontiert das Hörspiel lyrische Zustandsbilder mit deutschen Alltags-Episoden und rhapsodischen Briefen aus der afrikanischen Wüste: Dort, im historischen Niemandsland, wird ein Boot gebaut, das bei künftigen Sintfluten so etwas wie Noahs Arche werden könnte. (Hördat)

https://archive.org/details/unser-boot-nach-bir-ould-brini-christian-geissler-1993

+++ https://christian-geissler-gesellschaft.de/

Read Full Post »

Read Full Post »

Read Full Post »

Asian Medicine ist eine multidisziplinäre Zeitschrift, gerichtet an Forscher und Praktiker der asiatischen Medizin, in der wissenschaftliche Artikel zu (…) Aspekten der Asiatischen Medizin sowie Praxisberichte (…) publiziert werden.

Vielleicht ist ja dieses Journal für manche von uns interessant (ganz unten im der Link). Ich übersetze hier den ersten Teil des einleitenden Artikels, verfasst von Michael Stanley-Baker und Ronit Yoeli-Tlalim. Ich finde das Gesagte äußerst wichtig, es formuliert das Problem, das wir mit Traditionen wie der Asiatischen Medizin (im Falle von Covid vor allem der Chinesischen Medizin) haben.

In wenigen Absätzen wird klar angesprochen, dass es in erster Linie um ein erkenntnistheoretisches Problem geht. Das mechanisch-materialistische wissenschaftliche Weltbild mit seinem (unwissenschaftlichen) Alleinerklärungsanspruch verhindert andere, sinnvolle, effektive Möglichkeiten der Covid-Beämpfung, diese werden nicht nur nicht wahr- und ernstgenommen geschweige denn verstanden, sondern auch attackiert und lächerlich gemacht...,.. https://studio-of-white-clouds.blogspot.com/

*Hier der Link zum Journal:

Asian Medicine, Volume 16 (2021): Special Issue: Asian Medicine and COVID-19

Read Full Post »

Nur wer auf Erden die höchste Wahrheit hat, kann sein Wesen durchdringen. Wer sein Wesen durchdringen kann, kann das Wesen der Menschen durchdringen. Wer das Wesen der Menschen durchdringen kann, kann das Wesen der Dinge durchdringen. Wer das Wesen der Dinge durchdringen kann, der kann wie Himmel und Erde schöpferisch gestalten. Wer wie Himmel und Erde schöpferisch gestalten kann, der bildet mit Himmel und Erde die große Dreieinigkeit.

https://schuledesrades.org/palme/docs/arpad/?Q=3/5/68/1

Read Full Post »

Dichtung von Rainer Maria Rilke entst. Paris 1906 / rezitation: Fritz Stavenhagen / Anmerkung: Man wird mich schwer davon überzeugen, daß die Geschichte des verlorenen Sohnes nicht die Legende dessen ist, der nicht geliebt werden wollte. (R.M.Rilke aus: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge)

Read Full Post »

Sören Kierkegaard: Wenn alles stille um den Menschen geworden ist, feierlich wie eine sternenklare Nacht; wenn die Seele, weltvergessen, allein ist mit sich selbst: da tritt ihr nicht ein ausgezeichneter Mensch gegenüber, sondern die ewige Macht selbst; da öffnet sich der Himmel über ihr, und das Ich wählt sich selbst oder vielmehr: es läßt sich selbst gegeben werden.

Read Full Post »

A revised video of Dan no Ura (壇ノ浦の戦い) as performed by Kinshi Tsuruta (鶴田 錦史) on the satsuma biwa set alongside a variety of ukiyo-e and other Japanese art. Best viewed full-screen.

Read Full Post »