• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Kunst im Netz – Das Geheimnis der Bilder — Arte Concreta
Scott Walker – My Death »

Hannah Arendt – „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“

22. Februar 2022 von ralphbutler

„“Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“ (1955 auf Deutsch erschienen) ist das umfangreichste Buch der politischen Theoretikerin Hannah Arendt und wird vielfach als ihr Hauptwerk bezeichnet. Arendt untersucht darin die historische Entstehung und die gemeinsamen politischen Merkmale des Nationalsozialismus und des Stalinismus. Der Titel ist eines der frühesten Standardwerke der Totalitarismusforschung. Das Werk wurde nach mehreren Zwischenentwürfen in drei Teile gegliedert: Antisemitismus, Imperialismus und Totale Herrschaft.
Werbung

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Geist und Gott, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Philosophie, Politik, Wissen | Verschlagwortet mit Antisemitismus, Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft, Hannah Arendt, Imperialismus und Totale Herrschaft, Politik | 1 Kommentar

Eine Antwort

  1. - 23. Februar 2022 um 13:37 RaiaVomWaldesrand

    Hannah Arend…ein Licht in der Finsternis. Sie war ein brillanter Geist, eine außergewöhnlich mutige, starke, kluge, authentische, inspirierende Denkerin
    Ihre Bücher und Interviews sind ein Vermächtnis…so traurig , beängstigend und so einfühlsam, beruhigend zugleich. So zeitlos…ersetzen wir z.B. Juden durch jede andere ethnische Einwanderergruppe, aktualisieren ein paar historische Ereignisse und Voila…

    Leider habe ich bisher diesen Klassiker nur partiell gelesen…In meinem „Zettelkasten“ finden sich einige Zitaten von ihr vor. Mit unter:
    “ …doch das wirklich Böse ist das, was bei uns sprachloses Entsetzen verursacht, wenn wir nichts anderes mehr sagen können als: Dies hätte nie geschehen dürfen.“
    So etwas ähnliches hörte ich in Verbindung mit vorausgegangenen Geschehnissen, doch erlebe ich es zunehmend in der Gesellschaft und bedrohlicher, schmerzvoller in der Arbeitswelt…schwindende Zivilcourage & Menschlichkeit…fehlendes Gerechtigkeitsempfindens… Mangel an Entgegenkommen und Empathie etc. um nur einige zu nennen … Oft bin ich so schockiert und sprachlos, dass ich zeitverzögert erst die Anästhesierung, als Überlebensstrategie spüre …schwer aushaltbar….
    Gestehen wir uns doch ein, wenn wir „Banalität des Bösen“ zum wiederholten Mal lesen, müssen wir uns immer wieder fragen, wie wir dies und das übersehen konnten.

    LikeLike



Kommentare sind geschlossen.

  • Februar 2022
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28  
    « Jan   Mär »
    • Jóhann Jóhannsson – ‚Flight From The City‘ from Orphée
    • “My work is about the theatre of life.” | Photographer Thomas Struth | Louisiana Channel
    • Inmitten
    • Peter Franck
    • Im Spiel der Gezeiten – die Welt des Wattenmeers | NDR Doku
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Siamo polvere di stelle -  ©STORIE SELVATICHE
    • La vie en rose -  ©STORIE SELVATICHE
    • Exhibition: 'This Is Britain:… -  Art Blart
    • Flower -  Only Photos
    • Cat -  Only Photos
    • Akeleien und ein Trauer-Rosenk… -  Puzzleblume ❀
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 867 anderen Abonnenten an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 Bäume DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Lesung Literatur MUSIK Natur Neue Musik P(A)rtikel Pflanzen Philosophie Photographie Podcast Politik Rudi Guricht Soundcloud Soundscapes SWR2 Theater Tiere Vögel Wasser WDR 3 Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 867 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: