„“Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“ (1955 auf Deutsch erschienen) ist das umfangreichste Buch der politischen Theoretikerin Hannah Arendt und wird vielfach als ihr Hauptwerk bezeichnet. Arendt untersucht darin die historische Entstehung und die gemeinsamen politischen Merkmale des Nationalsozialismus und des Stalinismus. Der Titel ist eines der frühesten Standardwerke der Totalitarismusforschung. Das Werk wurde nach mehreren Zwischenentwürfen in drei Teile gegliedert: Antisemitismus, Imperialismus und Totale Herrschaft.
Hannah Arend…ein Licht in der Finsternis. Sie war ein brillanter Geist, eine außergewöhnlich mutige, starke, kluge, authentische, inspirierende Denkerin
Ihre Bücher und Interviews sind ein Vermächtnis…so traurig , beängstigend und so einfühlsam, beruhigend zugleich. So zeitlos…ersetzen wir z.B. Juden durch jede andere ethnische Einwanderergruppe, aktualisieren ein paar historische Ereignisse und Voila…
Leider habe ich bisher diesen Klassiker nur partiell gelesen…In meinem „Zettelkasten“ finden sich einige Zitaten von ihr vor. Mit unter:
“ …doch das wirklich Böse ist das, was bei uns sprachloses Entsetzen verursacht, wenn wir nichts anderes mehr sagen können als: Dies hätte nie geschehen dürfen.“
So etwas ähnliches hörte ich in Verbindung mit vorausgegangenen Geschehnissen, doch erlebe ich es zunehmend in der Gesellschaft und bedrohlicher, schmerzvoller in der Arbeitswelt…schwindende Zivilcourage & Menschlichkeit…fehlendes Gerechtigkeitsempfindens… Mangel an Entgegenkommen und Empathie etc. um nur einige zu nennen … Oft bin ich so schockiert und sprachlos, dass ich zeitverzögert erst die Anästhesierung, als Überlebensstrategie spüre …schwer aushaltbar….
Gestehen wir uns doch ein, wenn wir „Banalität des Bösen“ zum wiederholten Mal lesen, müssen wir uns immer wieder fragen, wie wir dies und das übersehen konnten.
Hannah Arend…ein Licht in der Finsternis. Sie war ein brillanter Geist, eine außergewöhnlich mutige, starke, kluge, authentische, inspirierende Denkerin
Ihre Bücher und Interviews sind ein Vermächtnis…so traurig , beängstigend und so einfühlsam, beruhigend zugleich. So zeitlos…ersetzen wir z.B. Juden durch jede andere ethnische Einwanderergruppe, aktualisieren ein paar historische Ereignisse und Voila…
Leider habe ich bisher diesen Klassiker nur partiell gelesen…In meinem „Zettelkasten“ finden sich einige Zitaten von ihr vor. Mit unter:
“ …doch das wirklich Böse ist das, was bei uns sprachloses Entsetzen verursacht, wenn wir nichts anderes mehr sagen können als: Dies hätte nie geschehen dürfen.“
So etwas ähnliches hörte ich in Verbindung mit vorausgegangenen Geschehnissen, doch erlebe ich es zunehmend in der Gesellschaft und bedrohlicher, schmerzvoller in der Arbeitswelt…schwindende Zivilcourage & Menschlichkeit…fehlendes Gerechtigkeitsempfindens… Mangel an Entgegenkommen und Empathie etc. um nur einige zu nennen … Oft bin ich so schockiert und sprachlos, dass ich zeitverzögert erst die Anästhesierung, als Überlebensstrategie spüre …schwer aushaltbar….
Gestehen wir uns doch ein, wenn wir „Banalität des Bösen“ zum wiederholten Mal lesen, müssen wir uns immer wieder fragen, wie wir dies und das übersehen konnten.
LikeLike