Eine Lange Nacht zum 100. Geburtstag des Jazzpianisten Thelonius Monk – Von Karl Lippegaus
Nichts war Routine für den Jazzmusiker Thelonious Monk, jedes Konzert und jede Studioaufnahme waren eine Reise ins Unbekannte. Der Pianist aus Rocky Mount/North Carolina hatte seine ureigenen Vorstellungen von dem, was musikalisch richtig oder falsch war. Das Meiste hatte er selbst geschrieben, nur selten interpretierte er fremde Stücke, und sein großes Idol hieß Duke Ellington. In den 1940er-Jahren war Monk an der Entwicklung eines neuen Jazzstils beteiligt, den man Bebop nannte. Seinem exzentrischen Verhalten und den vielen Geschichten, die über ihn kursierten, verdankte er den Ehrentitel „Hohepriester des Bop“. Seine große Hymne wurde ?Round Midnight?.
Lange Nacht – Round Midnight
18. Februar 2022 von ralphbutler