Auch mit 90 Jahren ist Alexander Kluge ein unermüdlicher Schriftsteller, Filme- und Ausstellungsmacher, Drehbuchautor, Philosoph und Jurist, ein vielfach preisgekrönter Poet des Sammelns und ein Netzwerker. Der literarische Streifzug durch seine Texte endet mit zwei neuen Büchern. In Teil 4 lesen Hannelore Hoger und der Autor aus: „Das Buch der Kommentare“ eines „Langen Jahrhunderts“ und „Zirkus Kommentar“. Cornelia Zetzsche im Gespräch mit Alexander Kluge. Mit freundlicher Genehmigung des Autors als Podcast verfügbar.
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiotexte/radiotexte-2538.html
Ratlos in Göteborg
Heute wird Alexander Kluge 90 Jahre alt. Diese meine Grüße und guten Wünsche zum Geburtstag wird er nicht lesen. Obwohl er ja eine Unmenge liest und schreibt. Am Sonntag habe ich die letzte Stunde in der Reihe „Chronik der Gefühle“ gehört, in der Mediathek von BR 2: „Der lange Marsch des Urvertrauens“. Kluge: der Sammler von Bruchstücken, Scherben, Bombensplittern und Munition, nicht nur in den Schutthaufen seines zerstörten Halberstadt.
https://wordpress.com/read/feeds/26616345/posts/3830511235
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.