Ich fürchte, dies wird trotz der handfesten Bäume (vorhanden, aber nicht hier) ziemlich abstrakt. Ich schreibe es auf, weil mir die Idee seit Jahrzehnten nachgeht. Mal hat sie mich ergriffen, mal hab ich sie vergessen. Und unvermittelt taucht sie wieder auf, diese Vorstellung, dass alles, was da ist, einem Hin und Her folgt, bei dem Herausforderung und Verteidigung miteinander abwechseln und im Wechselspiel zehntausend konkret ausgeformte Gestalten in die Welt bringen, und dass die menschliche Sprache dem gleichen Muster folgt mit Ansprache und Antwort, so dass alles – Natur und Kultur – zum Dialog wird, zum Gespräch, das uns selber formt, indem wir den Anspruch der Dinge vernehmen und mit unserem Tun darauf antworten…,..
Dialog mit Bäumen: Bubers „Ich und Du“ und reale Baum-Begegnungen – Von Natur Lesen – Fundstücke festgehalten, ausgelegt …
11. Februar 2022 von ralphbutler
2 Antworten
Ich lese dieses Blog tasächlich immer sehr gerne. Schön, dass du auf es hinweist. 🙂
LikeLike
Eigentlich hätte ich auch auf Dich hinweisen müssen, aber das erschien mir etwas viel! Bei diesem Blog fiel mir gleich die Sprache auf und die dahinter stehenden Gedanken. Aber ich muss mich noch etwas kundiger machen. Einen schönen Abend!
LikeGefällt 1 Person