Ich fürchte, dies wird trotz der handfesten Bäume (vorhanden, aber nicht hier) ziemlich abstrakt. Ich schreibe es auf, weil mir die Idee seit Jahrzehnten nachgeht. Mal hat sie mich ergriffen, mal hab ich sie vergessen. Und unvermittelt taucht sie wieder auf, diese Vorstellung, dass alles, was da ist, einem Hin und Her folgt, bei dem Herausforderung und Verteidigung miteinander abwechseln und im Wechselspiel zehntausend konkret ausgeformte Gestalten in die Welt bringen, und dass die menschliche Sprache dem gleichen Muster folgt mit Ansprache und Antwort, so dass alles – Natur und Kultur – zum Dialog wird, zum Gespräch, das uns selber formt, indem wir den Anspruch der Dinge vernehmen und mit unserem Tun darauf antworten…,..
Archive for 11. Februar 2022
Dialog mit Bäumen: Bubers „Ich und Du“ und reale Baum-Begegnungen – Von Natur Lesen – Fundstücke festgehalten, ausgelegt …
Posted in Blütensthaub, Journal, Kultur, Literatur, Natur, Partikel, Persona, Pflanzen, Symbole, Wissen, wordpress, tagged Bäume, Helmut Schreier, Ich, Kultur, Martin Buber, Natur, Natur Lesen, wordpress on 11. Februar 2022| 2 Comments »
Engel mit Flügeln
Posted in Journal, Kunst, Photographie, Religion, tagged Engel, Photo, weissblau on 11. Februar 2022| 3 Comments »
Der Kulturtheoretiker Klaus Theweleit – Warum Männer hassen! Von Sven Ahnert
Posted in . N E W S, Feature, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Politik, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Klaus Theweleit, srf.ch, Sven Ahnert, SWR2 Wissen, Warum Männer hassen, Wissen on 11. Februar 2022|
SWR2 WISSEN | PORTRÄT ZUM 80. GEBURTSTAG
Klaus Theweleits Buch „Männerphantasien“ machte 1977 Furore. Theweleits wilde und assoziationsreiche, über 1.200 Seiten starke und mit unzähligen Bildern durchzogene Geschichte männlicher Grausamkeit und Frauenfeindlichkeit wurde zum Kultbuch der 1970er-Jahre.
Klaus Theweleit schreibt darin wie ein Rockstar, frech, aufsässig, belesen und dabei ganz und gar unakademisch. So wie auch in seinem monumentalen vierteiligen Pocahontas-Projekt, das sich mit dem Kolonialismus beschäftigt. SWR2
【自然の音と4K 映像】美しい日本の自然環境音 / 美しい円原川のせせらぎ 8時間- Kazephoto – Soundscapes
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Film, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Persona, Soundscapes, tagged kazephoto _ 4 K 癒しの自然風景, Soundscapes, Wasser on 11. Februar 2022|
Hoffnung – die Stille Kraft – Von Karin Lamsfuß
Posted in . N E W S, Journal, Persona, Psychologie, Radio, Wissen, tagged BR, Hören, Hoffnung, Karin Lamsfuß, Radio Wissen on 11. Februar 2022|
Wenn nichts mehr geht, dann bleibt die Hoffnung. Sie stirbt bekanntlich zuletzt. Hoffnung gibt Kraft und hält am Leben. Doch die Hoffnung hat auch eine Kehrseite: dann nämlich, wenn sie träge und faul macht. (BR 2020)
https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/hoffnung-die-stille-kraft/1793572
Zettel 1945
Posted in Blütensthaub, Journal, Literatur, Persona, Philosophie, Psychologie, Wissen, tagged Essais, Montaigne, Seele, Zettel on 11. Februar 2022|
Montaigne, Essais
Eine Seele, in welcher die Philosophie ihre Wohnung genommen hat, muß durch ihre Gesundheit auch ihren Körper gesund machen. Sie muß ihre Ruhe und ihr Wohlbehagen selbst von außen scheinen und leuchten lassen; muß das Betragen des Körpers nach dem ihrigen abmessen und es folglich mit einem angenehmen, festen Mute bewaffnen, mit lebhaften frohen Bewegungen und mit einem zufriedenen und gefälligen Anstande. Der sicherste Stempel der Weisheit ist ein ununterbrochener Frohsinn: ihr Anblick ist wie der Luftraum über dem Monde, beständig heiter.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.