Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 2. Februar 2022

Read Full Post »

Von der Ausrottung der amerikanischen Urbevölkerung über den Sklavenhandel bis zum Holocaust: ein Filmessay von Raoul Peck („I Am Not Your Negro“), quer durch 600 Jahre Geschichte, eine Reise ins Herz der Finsternis. Persönlich, rasant, aufrüttelnd. Teil eins: Zivilisierung, Kolonisierung, Vernichtung.

Von den inneren Zusammenhängen der tragischen Kolonialgeschichte.Der international renommierte Dokumentarfilmregisseur Raoul Peck beleuchtet den engen Zusammenhang zwischen Rassenhierarchisierung und Völkermorden in der europäischen Geschichte: Ausgehend vom kolonialen Ursprung der Vereinigten Staaten von Amerika zeigt er, wie der Rassenbegriff mitsamt seinen dramatischen Folgen einen institutionellen Status erlangte. Ein mörderischer Geist, der auch die Ausplünderung des afrikanischen Kontinents begleitete und sich letztlich im NS-Programm der „Endlösung“ durch die Vernichtung der europäischen Juden niederschlug. 

https://www.arte.tv/de/videos/095727-001-A/rottet-die-bestien-aus-1-4/

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Der US-amerikanische Komponist Philipp Glass wurde am 31. Januar 85 Jahre alt. Neben Musik für den Konzertsaal stammen auch rund 50 Soundtracks von ihm. Sein Stil: minimalistisch, meditativ, pulsierende Dreiklänge. …

Für Philip Glass zum 85. Geburtstag. Ein Konzertabend mit seinen Werken, ein Porträt von Thorsten Preuß und ein Interview mit Dennis Russell Davies. — radiohoerer

Read Full Post »

PADAWAN, SARAWAK

2 April 2019. Recorded overnight with my Zoom H2n in 4-channel surround sound under a small metal-roofed shelter on Mt. Buan, above Peraya Village in the Padawan area of Borneo. The recording begins at around 6:30pm, just before the start of the rain, which increases dramatically into the wet, pulsating nightlife reality. Amazing. Just another Tuesday night in the jungle!

Read Full Post »

Hier ereignet sich Geschichte mehrfach – als Tragödie, als Farce, als ZDF-Zweiteiler, Telenovela, Eventmovie, Historienstreifen, Dokumentarfilm, Geschichtsfälschung und schließlich als Hörspiel.

Drei Protagonistinnen stürzen durch den Strudel der Menschheitsgeschichte, werden mitgerissen und treiben ihn an. Am Ende schauen sie sich verwundert um und fragen sich, wie das alles passieren konnte. Das Stück war Hörspiel des Monats Januar 2017, die Jury begründete: „Eine irrwitzig und unerbittlich bis in die Science-Fiction voranschreitende Geschichte der Kriege, Revolutionen, Entdeckungen und Landnahmen… Ohne Moral und zugleich voller Bedenken sind die drei sowohl Akteure wie distanzierte Beobachter und dies so beiläufig und zugleich absichtsvoll, dass es einem schwindelt.

Read Full Post »

„Ach, ich habe meinen Tautropfen verloren“,
ruft die Blume dem Morgenhimmel zu,
der all seine Sterne verloren hat.

Read Full Post »

Beautiful figure like a crane’s dancing Endless movement like slowly running water Among natural changes like spherical clouds Gathering ch’i into lower part of abdomen with calming and focusing mind Tai Chi with circulating ch’i in a whole body stimulates circulation of ch’i and blood It is one of the best ch’i-practice that makes a natural ‘microcosmic orbit circulation’

Read Full Post »