• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Venner Moor (3)
Quiet night at Lintulampi Lake (FI) – Von Stijn Demeulenaere »

Theo Fischer über echte Gefühle

26. Januar 2022 von ralphbutler

Theo Fischer: „Es ist sehr schmerzhaft, sich echten Gefühlen zu stellen, weil wir diese Konfrontation nicht kennen, ihr zeitlebens ausgewichen sind. Die meisten Menschen fürchten sich vor ihren Gefühlen. Viel lieber verstecken sie sich hinter ihrem Denken, errichten einen Schutzwall gegen die scheinbare emotionale Bedrohung. Aber um frei zu werden, führt kein Weg an unseren Gefühlen vorbei, mögen sie zu Anfang noch so schmerzhaft und unerträglich erscheinen. Sobald Sie sich dazu entschieden haben, alles, was an Gefühlen in Ihnen existiert, hochkommen zu lassen, es intensiv anzuschauen, diese Gefühle zu durchleben, erwächst Ihnen daraus eine kolossale Kraft, von deren Vorhandensein Sie bisher keine Ahnung hatten.“

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Blütensthaub, Persona, Psychologie, Wissen, Zettel | Verschlagwortet mit echte Gefühle, Fühlen, Gefühle, Theo Fischer, Verhalten, Zitat | 4 Kommentare

4 Antworten

  1. - 26. Januar 2022 um 18:40 Ulli

    Nach dieser Aussage müsste ich ein Herkules im Laufe meines Lebens geworden sein.

    Gefällt mirGefällt mir


  2. - 26. Januar 2022 um 19:18 RaiaVomWaldesrand

    Vorweg sei gesagt, bei dem folgenden Kommentar handelt es sich um eine beim Lesen, spontan wahrgenommene Reaktion meinerseits sowie meine eigene subjektive Meinung, die keinen Anspruch auf Richtigkeit und Gegenkommentar erhebt.

    Grundsätzlich sind Gefühle Nichts Schlimmes, wovor wir und verstecken bzw. flüchten müssen. Sie sind nicht immer schmerzhaft und nicht unbedingt ein schmerzhafter Prozess sich diese anzuschauen. Sich denen „zu stellen“ hat etwas von Anklage, Auslieferung, Rechenschaft ablegen u.ä., daher versuche ich Abstand von solchen Begrifflichkeiten zu nehmen und verwende lieber anschauen. Ja, Gefühle anschauen, sich ihrer gewahr werden, sie wahrnehmen, im Kontext mit Timeline, inneren und äußeren Faktoren, Erfahrungen, Persönlichkeitsstruktur, etc. , Gefühle fühlen und spüren, in sie hineingehen…sie annehmen, umwandeln, integrieren …etc..etc.

    Theo Fischer hat sich, soweit ich mich dumpf erinnern kann, Mitte der 80er bis Ende 90er als Tao praktizierender und Lehrender einen Namen gemacht. Es könnte sein , dass er die Gefühle anspricht, an die schmerzhaften Ereignisse gebunden sind. Da stimme ich ihm zu. Zurückgehaltene Gefühle binden enorme Energien, die dem persönlichen Leben, der individuellen Lebensgestaltung, der Entwicklung und Selbstverwirklichung, nicht zu Verfügung stehen.

    Damals war so etwas wie Selbstexploration hip…heute gilt es eher als Nicht lebensfähig, emotional überspannt, hysterisch, hyperreagibel und ist nicht unbedingt unerwünscht.

    Schade das…

    Gefällt mirGefällt mir


  3. - 26. Januar 2022 um 19:57 ralphbutler

    Das Zitat gefällt Dir nicht! Ich lese Bitterkeit? Theo Fischer schrieb ein Buch über Chinesische Landschaftsmalerei und ein wenig notierte ich mir damals. Vergaß alles andere. Natürlich stehe ich hinter dem Zitat, schade, dass wir unterschiedlicher Meinung sind!

    Gefällt mirGefällt 1 Person


  4. - 26. Januar 2022 um 20:16 RaiaVomWaldesrand

    Es sind die Begrifflichkeiten, die mir gelegentlich das wortlose Annehmen und Wirken lassen erschweren. Bitterkeit ist es keinesfalls. Kleiner Protest, noch nicht mal gegen Theo Fischer gerichtet, da ich mit ihm nicht so sehr vertraut bin. Damals stand ich furchtlos auf der Lebensbühne, da war Nichts mit Selbsterkundung, Ruhe und Kontemplation. Eher grummelt es in mir, weil in der heutigen Zeit die Beschäftigung mit Gefühlen zunehmend dramatisiert, mit Angst besetzt wird und ungerne „gesehen“ ist.

    Ich glaube nicht daran, dass wir in unseren Anschauungen so sehr weit auseinander stehen. Zumindest niemals so, dass wir keine Sprache und gegenseitige Bejahung, die die Befremdung/Spaltung überwindet, dafür fänden. Selbst wenn wir unterschiedlicher Meinung wären, lieber, werter Ralph…fühle ich mich Dir und uns einander so sehr nah, wie dies für mich schwer beschreibbar und nur äußerst rar ist.

    Herzlichen Abendgruß

    Your Shadow 🤩

    Gefällt mirGefällt mir



Kommentare sind geschlossen.

  • Januar 2022
    M D M D F S S
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    31  
    « Dez   Feb »
    • Die Anstalt vom 24. Mai 2022
    • Seaphony – Von Chris Watson
    • In Olfen
    • It’s C-Doc Again! Ep029 – Schoolly D!
    • Edward Abbey – Die Einsamkeit der Wüste
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Eunuchen am chinesischen Kaise… -  Bambooblog Hamburg
    • Famous Graves - Matthew Grimes… -  Ingos England-Blog
    • Clapham Wood - Der unheimliche… -  Ingos England-Blog
    • The Cave Rescue Organisation i… -  Ingos England-Blog
    • Zeit der Wunderkerzen -  Die Welt physikalisch gesehen
    • Flower -  Only Photos
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.848 anderen Followern an

  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 Blau China DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik Pflanzen Philosophie Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 1.848 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: