• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Ein Pionierbeispiel für nachhaltiges Planen aus Amsterdam: Man sieht sofort, dass Fauna und Flora wie selbstverständlich integriert werden – mit realistischen Szenarien für Habitate
Zwischen Protest und Poesie: Saxofonist Archie Shepp – Von Niklas Wandt »

Feuer an bloßer Haut – Von Rolf Schneider

22. Januar 2022 von ralphbutler

1920 ist Milena Jesenská 24 Jahre alt und hat in ihrer Heimatstadt Prag bereits einiges Aufsehen erregt: auch, weil sie mit 19 gegen den erbitterten Widerstand ihres nationalistisch-antisemitsch eingestellten Professoren-Vaters den etwas verbummelten jüdischen Literaten Ernst Polak heiratete. Sie schreibt für tschechische Zeitungen und übersetzt, unter anderem Erzählungen eines deutschsprachigen Prager Autors namens Franz Kafka. Die beiden kennen sich aus der Prager Literaturszene, und sie haben über Übersetzungs- und Literaturfragen auch schon korrespondiert, als sich der Briefwechsel-Dialog in jenem Jahr 1920 derart intensiviert, dass Milena den dreizehn Jahre älteren, von ihr bewunderten Autor überreden kann, sich auf der Rückfahrt von einer Kur in Meran in Wien mit ihr zu treffen. Es wird eine überwältigende Begegnung, für beide. Ein Paar werden sie trotzdem nicht. 

https://archive.org/details/feuer-an-blosser-haut

Werbung

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Radio | Verschlagwortet mit Briefe, Franz Kafka, Hörspiel, Literatur, Milena Jesenská, ORF, Rolf Schneider | 1 Kommentar

Eine Antwort

  1. - 22. Januar 2022 um 23:44 RaiaVomWaldesrand

    😢
    Selbst hielt ich lange Jahre Milena für eine eigens vom Kafka imaginierte und kreierte weibliche Gestalt. Bis ich den, vor Jahren in der Welt.de -Kultur- Literarische Welt erschienenen Artikel „Erschütterndes Ende der Kafka Geliebte Milena“ lass. Tief bewegend, hat mich, damals wie heute, zum Vibrieren und Weinen gebracht. Lasse den nicht nummerierten Schnipsel hier, ohne detaillierte Quellenangaben, den ich herauskopiert und aufgehoben hatte, den der bringt es auf den Punkt bringt.
    „Sie sei „ein lebendiges Feuer“, schrieb Kafka im Mai 1920 an Max Brod, „wie ich es noch nicht gesehen habe“. Als der Kritiker Willy Haas, Begründer der „Literarischen Welt“, den Briefwechsel 1952 herausgab, nannte er ihn einen „erschütternden Liebesroman, eine Orgie an Verzweiflung, Seligkeit, Selbstzerfleischung und Selbsterniedrigung“. Haas hatte die Briefe 1939 von Milena persönlich erhalten.

    LikeLike



Kommentare sind geschlossen.

  • Januar 2022
    M D M D F S S
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    31  
    « Dez   Feb »
    • David Wallraf
    • Adam Zagajewski (1)
    • Und die Worte kommen aus dem Kopf
    • rotherbaron über die Magie des Amtes
    • Engenderine
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Rose -  Only Photos
    • … -  hotfox63
    • The Friday Affirmation -  https:/BOOKS.ESLARN-NET.DE
    • Die Magie des Amtes -  rotherbaron
    • Tagebuch der Lustbarkeiten: Al… -  GERDA KAZAKOU
    • diese wunderbaren tage im juni… -  eulenschwinge
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 866 anderen Abonnenten an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 Bäume DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Lesung Literatur MUSIK Natur Neue Musik P(A)rtikel Pflanzen Philosophie Photographie Podcast Politik Rudi Guricht Soundcloud Soundscapes SWR2 Theater Tiere Vögel Wasser WDR 3 Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 866 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: