Archive for 21. Januar 2022
Von Unten nach Oben
Posted in 1, tagged Abendstimmung, Ausschau Köterberg, Geländer, gelb-rötlich, Panorama, Photo, Schwarz, Weserbergland on 21. Januar 2022| 1 Comment »
Der verbotene Ort – Von Fred Vargas
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Krimi; Sci Fi, Persona, Radio, tagged Der verbotene Ort, Fred Vargas, Hörspiel, Krimi, WDR 3 on 21. Januar 2022|
WDR 3 – Freitag, 21. Januar 2022 um 19:04 Uhr – Teil 1/3
Ein internationaler Polizeikongress führt Kommissar Adamsberg und seinen Adlatus Danglard nach London. Bei einer abendlichen Sightseeingtour durch die schillernde Metropole machen die beiden Franzosen einen grausigen Fund: Vor dem ebenso berühmten wie berüchtigten Friedhof Highgate entdecken sie 17 fein säuberlich aufgereihte Schuhe, in denen herrenlos gewordene Füße stecken. Und zurück in Paris wird Adamsberg zum Schauplatz eines fürchterlichen Verbrechens gerufen: Pierre Vaudel, pensionierter Jurist, wurde auf unerklärlich gnadenlose Weise in seinem Haus hingerichtet; als einziges Indiz verweist ein kryptischer Brief auf ein serbisches Dörfchen. So wenig den schaurigen Fund in London und den Mord in Paris verbinden mag, so hellhörig wird Adamsberg, als Danglard behauptet, unter den Schuhen von Highgate die seines serbischen Onkels wiedererkannt zu haben. Adamsberg nimmt die Fährte auf und reist in das einstige Transsylvanien, das Ursprungsland des Vampirglaubens, wo Wagemut und Unbedachtheit ihn an die Grenze von Leben und Tod bringen. (Hördat)
Wie gesund ist Tee? – Mythen und Wahrheiten
Posted in Apples&Oranges, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Natur, Persona, Pflanzen, Wissen, tagged Gabor Paal, Grüner Tee, Podcast, podtail.nl, SWR2 Wissen, Tee, Trinken on 21. Januar 2022|
Ständig erscheinen neue verheißungsvolle Studien: Grüner Tee sei gesund und beuge sogar Krankheiten wie Alzheimer, Krebs oder Multiple Sklerose vor. Aber was ist wirklich dran? Von Gábor Paál (SWR 2018) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tee | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen – podtail.nl
Das Jahrhundert der Pandemien. Ein Gespräch mit Mark Honigsbaum
Posted in . N E W S, Geschichte, Gespräch oder Interview, Journal, Kultur, Medien, Partikel, Persona, Wissen, tagged Geschichte der Pandemie, geschichtedergegenwart.ch, Gespräch, Mark Honigsbaum, Pandemien on 21. Januar 2022|
Der Medizinhistoriker Mark Honigsbaum spricht von einem „Jahrhundert der Pandemien“, das sich von der Spanischen Grippe 1918 bis in unsere Corona-bedingte Gegenwart zieht. Im Gespräch mit Philipp Sarasin erklärt er, warum wir uns immer nur auf die eben erst vergangene Pandemie vorbreiten…,..
Das Jahrhundert der Pandemien. Ein Gespräch mit Mark Honigsbaum
Moose! Warum jetzt die beste Zeit ist, sie zu entdecken
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Natur, Partikel, Persona, Pflanzen, Wanderlust, Wissen, tagged Johanna Romberg, Moose, Natur, Pflanzen, riffreporter on 21. Januar 2022| 1 Comment »
Schmuddelwetter, Kälte, nichts los in der Natur? Es gibt (mindestens) einen Grund, trotzdem rauszugehen. Eine kleine Hymne an die immergrünen Multitalente der Pflanzenwelt – Von Johanna Romberg
Die Natur liegt nicht komplett im Winterschlaf. Jetzt ist die beste Zeit, eine Artengruppe zu entdecken, die in ihrer Mehrheit ganzjährig präsent ist, aber meist übersehen, achtlos mit Füßen getreten oder gar mit Gift und Hochdruckreiniger bekämpft wird: Moose.
Hier und Jetzt – Im Fokus der Achtsamkeit
Posted in Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Meditation, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Achtsamkeit, Bayern 2, Podcast, radioWissen on 21. Januar 2022|
Im Hier und Jetzt zu sein, klingt attraktiv, ist aber schwierig. Denn der Mensch macht gern Pläne und hängt an Vergangenem. Doch es kann hilfreich sein, den Fokus – zumindest ab und zu – auf die gegenwärtige, sinnliche Erfahrung zu lenken. Bestenfalls öffnet sich dann ein kleiner Freiraum ohne Zwänge und Not. – radiowissen-bayern-2
Museum of Automata, York
Posted in Geschichte, Journal, Kultur, Kunst, Medien, Sonstiges, Wissen, tagged Kurzfilm, Museum of Automata, York on 21. Januar 2022| 2 Comments »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.