Arabische Philosophie der Frühzeit
19. Januar 2022 von ralphbutler
Der Sufi-Mystiker Rumi – Dem Islam ins Herz geschaut
Als Maulana Dschelaleddin Rumi im Jahre 1273 verstarb hinterließ der Dichter und Mystiker der Nachwelt eine Schatztruhe voller lyrischer Poesie und religiöser Lehrgedichte. Sein Lebenswerk machte Rumi zum populärsten Mystiker, zur bekanntesten religiösen Figur nach dem Propheten Mohammed. Das von ihm verfasste Langgedicht Mathnawi gilt als „Koran in persischer Zunge“.
https://podtail.nl/nl/podcast/radiowissen-bayern-2/der-sufi-mystiker-rumi-dem-islam-ins-herz-geschaut/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht in . N E W S, Blütensthaub, Geist und Gott, Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Radio, Wissen | Verschlagwortet mit Arabische Philosophie der Frühzeit, Bayern 2, radioWissen, Rumi, Sufis |