Meditation wird als Entspannungstechnik immer beliebter. Selbst extrem rationale Manager meditieren, um ihren Berufsstress abzufedern. Meditation ist jedoch ein komplexes und langfristiges Geschehen: Sie verändert Gehirnstrukturen und Gefühle. Meditieren birgt zudem Risiken: Wer an einem Kindheitstrauma leidet, ist beim Therapeuten besser aufgehoben als auf dem Sitzkissen. Das höchste aller Glücksgefühle beim Meditieren ist die Erleuchtung. Inzwischen wissen Neurowissenschaftler gut Bescheid, was diesen Zustand auslöst. – SWR2
Archive for 18. Januar 2022
Entspannung und Erleuchtung – Wie Meditation wirkt – Von Hans-Jörg Graf
Posted in . N E W S, Meditation, Persona, Radio, Wissen, tagged Hans-Jörg Graf, Meditation, SWR2 Wissen on 18. Januar 2022|
Blumenwiese 74
Posted in Pflanzen, Photographie, tagged blau-violett, Blumenwiese, Horneburg, Pflanzen on 18. Januar 2022| 1 Comment »
Zettel 1890
Posted in Journal, Natur, Persona, Psychologie, Wissen, tagged 1890, Gabrielle Roth, Magie, Oberfläche ohne Tiefe, So-Sein, Verstand, Zettel on 18. Januar 2022| 4 Comments »
Gabrielle Roth: Wir wollen keine Magie. Wir wollen alles sicher, voraussagbar, sogar langweilig haben, und das ist der Grund, warum wir uns mechanisch auf der Stufe des Oberflächlichen bewegen – der kalkulierende, urteilende Verstand, der Verstand als allbeherrschender Feldwebel, der alles in strikten Prozeduren festlegt. Dieser Teil ist verkrampft, vollgestopft und glaubt, allwissend zu sein. Für ihn ist nichts neu, frisch oder geheimnisvoll.
Glaube und Freiheit — A o A
Posted in 1 on 18. Januar 2022|
Ein Artikel zum Liber al vel legis … und die Kunst der Selbsttäuschung, eine Bestandsaufnahme. Golem Nr. 16 erster Artikel: Glaube und Freiheit. http://www.golem-net.de/Ausgaben/Der_Golem_Nr_16_komplett.pdf Eine, wie ich finde fundierte Kritik, nicht nur zur Thelema Society und dessen Gründer M.D.Eschner (RIP) PAN
Glaube und Freiheit — A o A
Den Gespenstern auf der Spur – Paranormal Activity – Von Raphael Smarzoch
Posted in Feature, Hören&Hörspiel, Journal, Persona, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Den Gespenstern auf der Spur - Paranormal Activity, DLF, Feature, Freistil, Geister, Gespenster, Raphael Smarzoch on 18. Januar 2022|
Gibt es Gespenster wirklich nicht? Die Naturwissenschaften betrachten sie mit Skepsis. Die Psychologie spricht von menschlicher Einbildung. Doch unbestritten haben Gespenster zur Zeit in der Popkultur Konjunktur. Und ihr Wirken zeigt sich nicht nur dort. DLF
Junko Ueda – l’Epopée des Heike
Posted in Alte Musik, Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Kultur, Persona, tagged Gesang, Junko Ueda, MUSIK, trad.jap.Musik, Tumblr on 18. Januar 2022|
Restauration des automates de Pierre et Henri Louis Jaquet Droz (frz)
Posted in Film, Journal, Kultur, Medien, Persona, Sonstiges, Wissen, tagged Au carillon d'Or, Automaten, Pierre et Henri Louis Jaquet Droz on 18. Januar 2022| 1 Comment »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.