Archive for 13. Januar 2022
Memory Tweezers von david wallraf
Posted in . N E W S, Journal, Medien, MUSIK, Persona, tagged david wallraf, Electronica, Memory Tweezers, MUSIK, Soundcloud on 13. Januar 2022|
Doppeldecker
Posted in Photographie, tagged Doppeldecker, Flugzeug, Horneburg, Kirchdach, Photo, russische Kirche on 13. Januar 2022|
Sturz der Tyrannen: Der Sturm auf die Bastille 1789 und der Aufbruch in die Moderne
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged 1789, Bayern 2, Frankreich, Französische Revolution, Geschichte, Ludwig XVI, Marie Antoinette, Niklas Fischer & Hannes Liebrandt, Podcast, Politik, Tatort Geschichte on 13. Januar 2022|
TATORT GESCHICHTE – TRUE CRIME MEETS HISTORY
Am 14. Juli 1789 wird in Paris Geschichte geschrieben: Das aufgebrachte Volk bewaffnet sich und marschiert Richtung Bastille. Kurz darauf werden zwei abgeschlagene Köpfe auf Lanzen durch die Stadt getragen. Sie sind die ersten, aber nicht die letzten prominenten Opfer der Französischen Revolution; 1793 wird nach ihrem Mann Ludwig XVI. auch Marie Antoinette hingerichtet. Die Französische Revolution verändert Europa und die Welt für immer. Sie läutet den Weg in die Moderne ein und zieht gleichzeitig eine Spur der Gewalt und des Schreckens nach sich. – Von: Niklas Fischer & Hannes Liebrandt. – Ausstrahlung am 7.1.2022 – Tatort Geschichte
Zuvor: Liberté – Egalité – Fraternité: Die Französische Revolution hat die Welt verändert, gleichzeitig ist sie eine Geschichte voller Gewalt. Diese findet ihren vorläufigen Höhepunkt am 16. Oktober 1793 in Paris: Dort wartet die Guillotine auf eine Frau, die als österreichische Prinzessin auszog, um Geschichte zu schreiben – und als französische Königin vor tausenden Menschen enthauptet wird: Marie Antoinette. – Die Königin ist tot, es lebe die Revolution!
The Caretaker – Drifting sublime hope
Posted in Medien, MUSIK, Video Art und Gif Art, tagged MUSIK, The Caretaker on 13. Januar 2022| 1 Comment »
RAINER MARIA RILKE – KLAGE
Posted in Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, Medien, Persona, tagged 1914, Dichtung, Klage, LYRIK_MUSIK #literaturforum, Rainer Maria Rilke, Reiner Unglaub on 13. Januar 2022| 1 Comment »
Dichtung von Rainer Maria Rilke, Paris 1914 / Rezitation: Reiner Unglaub / Anmerkung: ...man muß abseits gehen in irgendeine unzugängliche Stille, vielleicht sind die Toten solche, die sich zurückgezogen haben, um über das Leben nachzudenken. (R.M.Rilke)
Wem willst du klagen, Herz? Immer gemiedener
ringt sich dein Weg durch die unbegreiflichen
Menschen.
Weimar 1920’s “ Berlin Couple“ automaton by Thomas Kuntz
Posted in Kultur, Kunst, Medien, Persona, tagged Berlin Couple, design sculptur, Kunst, Thomas Kuntz on 13. Januar 2022| 1 Comment »
Originally built in the late 1990’s the Berlin Couple was inspired by Otto Dix And George Grosz . This is the re-engineered 2nd prototype. The Berlin Couple is SOLD OUT. All design sculpture mechanical engineering , machining and painting by Thomas Kuntz. music- The Comedy Harmonists. Join me on Instagram look for Thomas Kuntz to see a journal of automata and illusion creation.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.