Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 10. Januar 2022

Wishing you hope and light with Vicente Lusitano’s sublime „Ave, spes nostra.“

Read Full Post »

Werbung

Read Full Post »

Sobald du auch nur das vage Gefühl hast, in Kontakt zu sein, willst du die anderen belehren. Das ist ein großer Fehler.

Dasui

Read Full Post »

NZZ: Vor 25 Jahrern suchte der Physiker Alan Sokal die Blase des als verquast geltenden postmodernen Diskurses zum Platzen zu bringen, indem er sich einen Jux – einen «hoax» – ausdachte.  Er stellte eine Collage von Zitaten namhafter postmoderner Denkerinnen und Denker zusammen, die glaubten, jeden Schwachsinn aus der Wissenschaft destillieren zu können. Sokal tat so, als stimmte er ihnen zu. Sein Artikel erschien in einer damals trendigen Fachzeitschrift für postmodernes Denken. Ein paar Wochen nach dem Erscheinen machte Sokal publik, sein Lesepublikum auf die Schippe genommen zu haben. Die Empörung in der einen Hälfte der akademischen Galerie war ebenso gross wie die Häme auf der anderen. Ein regelrechtes Kulturscharmützel entbrannte zwischen Geistes- und Naturwissenschaften.

Ich lese den Text nach wie vor mit Vergnügen. Aber gleichzeitig mischt sich in dieses Vergnügen die Ernüchterung: die Blase ist nicht geplatzt …,.. kaeser-technotopia.blogspot.com

Read Full Post »

Deutsches Volkslied etwa um 1467 entstanden / Rezitation: Matthias Habich 

Read Full Post »

Read Full Post »