Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 2. Januar 2022

SWR2 Essay – Seit Brian Eno und seinem Album Ambient 1: Music for Airports von 1978 entwickelte sich das Genre der Ambient Music. Enos Definition: Ambient Musik soll ebenso „ignorierbar wie interessant“ sein. Ganz auf Entspannung ausgelegt, war das Genre seither vielen Schmähungen ausgesetzt: „Fahrstuhl- und Kaufhausmusik“, „Esoterikmist“ etc. Doch damit wird man dem Phänomen nicht gerecht. Vielmehr erfährt das traditionelle Komponieren mit der Ambient Music eine einschneidende Sinn- und Schwerpunktverschiebung. Es geht um Hörraumkonstrukte, um akustische Neuschöpfungen individueller Umgebungsrealitäten.

https://www.swr.de/swr2/doku-und-feature/die-vermessung-des-sorglosen-hoerraumkonstrukte-der-ambient-music-swr2-essay-2022-01-02-100.html

Werbung

Read Full Post »

Yehudi Menuhin

Über die Stille

Wer Klang wirklich in seinen ganzen Dimensionen aufnehmen will,

muss Stille erfahren haben.

Stille als wirkliche Substanz, nicht als Abwesenheit eines Geräuschs.

Diese echte Stille ist Klarheit, aber nie Farblosigkeit,

ist Rhythmus, ist Fundament allen Denkens,

darauf wächst alles Schöpferische von Wert.

Alles, was lebt und dauert, entsteht aus dem Schweigen;

Wer diese Stille in sich trägt,

kann den lauten Anforderungen von außen gelassen begegnen.

Read Full Post »

Ronald Steckel: Durchbrüche – Von Werner Huemer

Heike Sucky an Werner Huemer:

Hast Du Dir zufällig schon Ronald Steckels Durchbrüche angehört? Wenn ja, wie hat es auf Dich gewirkt? Bin neugierig, weil es mich regelrecht mitgerissen hat. Finde die Machart hervorragend. Diese Herangehensweise ist – jedenfalls für mich – neu, und in Verbindung mit den Klängen sensationell. Habe es über Kopfhörer angehört. Der Klang, die Stimmen, das ganze Stimm-Ensemble, die kurzen Sätze, die Klarheit, der wunderschöne Ausklang und und und … einfach alles zusammen hat mich mitgetragen … wirklich außerordentlich cool!

Werner Huemer an Heike Sucky:

Die Durchbrüche habe ich mir inzwischen angehört – wirklich ein sehr beeindruckendes Hör-Stück, das sowohl in der Wortgestaltung als auch im Tonschnitt eine große Liebe zum Detail und natürlich überhaupt zum Thema zeigt. Die tiefe Wirkung, die Ronald Steckel so erzielt hat, wäre auf „normalem“ Weg (Schauspieler lesen mal schnell einen Text) unmöglich erreichbar…,..

Der Link wird von wordpress nicht angenommen; also Thanatos TV, TEXTE / WELTANSCHAUUNG

Ronald Steckel: Durchbrüche

 

Read Full Post »

Denn jedem Lebewesen wohnt eine Seele inne

Erster Beitrag der Reihe »Denn jedem Lebewesen wohnt eine Seele inne«

Das Bewerten anderer Menschen ist ein altes genetisches Programm und nach wie  vor erforderlich. Nicht jeden Menschen können wir riechen. Nicht jeder Mensch ist unser Herzensfreund. Nicht jeder Mensch wünscht uns Gutes. Doch im Gegensatz zu der menschlichen Vergangenheit stehen uns mehrere Optionen offen, wie wir mit den Menschen umgehen, die wir nicht zu unseren Freunden zählen. Wir haben die Möglichkeit, den Menschen Mensch sein zu lassen, keine hitzigen Diskussionen zu beginnen oder uns in Streitigkeiten zu begeben…,.. https://www.nachinnen.de/seele-lebewesen.php

Read Full Post »