Archive for Januar 2022
A History of Horror with Mark Gatiss (Part 1 of 3) Frankenstein Goes to Hollywood
Posted in Blütensthaub, Fernsehen, Film, Geschichte, Journal, Kultur, Medien, Persona, Psychologie, Wissen, tagged BBC 4, Fernsehen, Film, History, Horror, Mark Gatiss on 31. Januar 2022| 2 Comments »
30. April 1945: Der Tag, an dem Hitler sich erschoß und die Westbindung der Deutschen begann – Von Alexander Kluge
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged 1945, Alexander Kluge, Bayern 2, Geschichte, Hörspiel, Karl Bruckmaier, Politik on 31. Januar 2022|
Bayern 2 – Montag, 31. Januar 2022 um 20:05 Teil 1/2
… Wenn wir uns in dieser Wagenburg zurechtgefunden haben, dann erschließt sich uns Lesern und Hörern vielleicht auch dieses größte Wunder des 20. Jahrhunderts: dass diese ewig kriegführenden Deutschen, dieser Aggressor im Herzen Europas, mit diesem 30. April 1945 die Waffen niederlegt. Und dies nicht aus einem taktischen Kalkül heraus, sondern aus einer bis in die letzten Seelengründe reichenden Erschöpfung, die es möglich macht, ohne Hintergedanken zu kapitulieren – eine große zivilisatorische Leistung, für die Kluge wiederum historische Parallelen anzuführen in der Lage ist, die aber auch etwas von einem Märchen hat: die Deutschen als Hans im Glück, der zwar mit leeren Händen dasteht, der aber von nun an ein anderes Leben führen kann. (Hördat)
http://www.xn--hrdat-jua.de/index.php?aktion=suche&dat=2022-01-31
Heute Nacht und heute Mittag gab es jeweils Landunter auf der Hallig Langeneß. Hier ein paar Impressionen – Vom MEERblick.blog
Posted in 1, tagged Hallig Langeneß, Land unter, MEERblog, Nordsee, Photographie, Sturm, wordpress on 31. Januar 2022|
W.G. Sebald (Die Ringe des Saturn)
Posted in Geschichte, Journal, Leib & Körper, Literatur, Natur, Persona, Politik, Wissen, tagged Über die Hoffnungslosigkeit, Descartes, Unterwerfung an die Maschine, Vergeblichkeit des Fleisches, W.G. Sebald (Die Ringe des Saturn):, Zitat on 31. Januar 2022|
Bekanntlich lehrte Descartes in einem der Hauptkapitel der Geschichte der Unterwerfung, daß man absehen muß von dem unbegreiflichen Fleisch und hin auf die bereits in uns angelegte Maschine, auf das, was man vollkommen verstehen, restlos für die Arbeit nutzbar machen und, bei allfälliger Störung, entweder wieder instand setzen oder wegwerfen kann.
James Joyce war der Mann, der den Ersten Weltkrieg unterlief. Indem er ein geniales Buch über Banalitäten schrieb
Posted in . N E W S, Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Partikel, Persona, Politik, Wissen, tagged 1914, NZZ, P(A)rtikel, ulysses by james joyce on 31. Januar 2022|
Der Roman «Ulysses» ist ein Klassiker der Moderne. Joyce lehnte sich mit dem in Zürich verfassten Buch auf: Gegen das gesamte gewalttätige Erbe der Männlichkeit. Dem stellte er das alltägliche Leben entgegen. Und er tat das ausgerechnet mit Rückgriff auf Homer.
James Joyce begann die Arbeit an seinem Roman «Ulysses» im Jahr 1914, als der Erste Weltkrieg ausbrach. In einer Zeit, in der die jungen Männer Europas im Krieg Erlösung vom Frieden suchten, entschloss sich James Joyce, das Alltägliche und Banale zu feiern.
OISEAUX-TEMPÊTE – Tuesday And The Weather Is Clear (LIVE)
Posted in Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Kultur, Medien, MUSIK, Persona, tagged MUSIK, Oiseaux-Tempête, Tuesday And The Weather Is Clear on 31. Januar 2022|
Wahrnehmung
Posted in Journal, Leib & Körper, Persona, Psychologie, Wissen, tagged Eberhard Sens, Francisco Varela, Inszenierung, Kognitionswissenschaft, Wahrnehmung, Wissen on 31. Januar 2022| 2 Comments »
Eberhard Sens: Wahrnehmung, so der Kognitions-Forscher Francisco Varela, ist keine widerspiegelnde Repräsentation, sondern aktive Inszenierung.
《테라피 타이치》 [중급 답보식]를 함께 해 보세요! 코로나시대 좁은 방에서도 할수있고, 앞만 보고 쉬운동작부터 하니 따라 배우기 쉽고 TV 시청도 가능하며, 좌우균형을 갖춘..
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Persona, Qigong&Taijiquan, Wissen, tagged Einzel-Übungen, Lee Chan, Taijiquan on 31. Januar 2022|
Besuch in der Long-Covid-Klinik Heiligendamm: Der lange Weg zurück ins Leben
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Leib & Körper, Radio, tagged Die Reportage, DLFKultur, Long-Covid-Klinik Heiligendamm on 30. Januar 2022|
Die Median-Klinik in Heiligendamm hat eine lange Geschichte als Lungenklinik. Mittlerweile hat sie sich auch auf Long Covid spezialisiert.
Mehrere Hunderttausend Menschen in Deutschland leiden an den Spätfolgen einer Corona-Infektion. Durch die Krankheit nach der Krankheit ist für viele von ihnen ein normaler Alltag unmöglich geworden.