Kultur als Erfindung aus dem Nichts
Wie im ersten Teil dieses Essays schon erwähnt, kann man mit dem Namen Stanislaw Lem eine neue Enttäuschung belegen. Er hat den Menschen gezeigt, dass ihre Kulturen nur „leere“ Formen sind, die aus dem Nichts kommen, die völlig erfunden und künstlich sind. Die Menschheit hat mit anderen Worten viele sich mit der Zeit überlappende, mischende Kultur-„Blasen“ aufgebaut, die ihre Mitglieder psychisch und materiell getragen haben…,.. heise.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.