Archive for 28. Dezember 2021
Alfred Hitchcock – Berüchtigt
Posted in Film, Medien, Persona, tagged Alfred Hitchcock, Berüchtigt, Cary Grant, Film, Ingrid Bergman, Krimi on 28. Dezember 2021| 1 Comment »
Postbiologische Perspektiven mit Stanisław Lem. Teil 1
Posted in Artikel, Essay, Geist und Gott, Journal, Literatur, Medien, Natur, Persona, Philosophie, Wissen, Wissenschaft, tagged Feature, Illusionen, Loslösung des Bewusstseins von der Materie, Postbiologische Perspektiven, Stanislaw Lem on 28. Dezember 2021|
Die Loslösung des Bewusstseins von der Materie
Wir wollen uns in diesem Essay nicht mit seinem umfassenden Spektrum an Themen befassen, das er philosophisch/literarisch bearbeitet hat, sondern nur einige Aspekte anreißen, die gemeinhin in der Rezeption vernachlässigt oder gar übersehen werden.
Auf seine Motivation angesprochen, hat er als „Wunsch“ geäußert, „möglichst viele Illusionen, denen sich die Menschheit hingibt, auszumerzen“. Er durchbricht bei seinen Versuchen, diesem Wunsch nachzukommen, verschiedene Selbstbespiegelungen der menschlichen Identität, die sich als effiziente Illusion-„Maschinen“ und zugleich als Sackgassen der Sinn-Orientierung erwiesen haben. Dabei reiht er sich ein in die Tradition von Desillusionierungen verschiedener anthropozentrischer Sichtweisen seit der Neuzeit, potenziert sie sogar noch…,.. heise.de
Ma3azef Radio – Badlcukwind w Frederic D Oberland {Dec 2021}
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, MUSIK, Persona, Radio, tagged Badlcukwind, Frédéric D. Oberland, Ma3azef Radio, MUSIK, Soundcloud on 28. Dezember 2021| 1 Comment »
On the 17th episode of Badlcukwind proudly present Paris-based musician Frédéric D. Oberland.
Frédéric D. Oberland is an experimental multi-instrumentalist, composer, photographer and label co-owner of NAHAL Recordings. Founding member of avant-rock collective OISEAUX-TEMPÊTE, electro-shamanic and psych-noise groups FOUDRE! and Le Réveil des Tropiques, he has released on Sub Rosa, Hallow Ground, Gizeh Records, IIKKI, Music Fear Satan and NAHAL Recordings, producing film scores and soundscape installations.
Hedvig Mollestad – Tempest Revisited
Posted in . N E W S, Medien, MUSIK, Persona, tagged Hedvig Mollestad, MUSIK on 28. Dezember 2021|
Morrissey kam nur bis Gummersbach – DLF 2013
Posted in Blütensthaub, Feature, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Psychologie, Radio, Wissen, tagged 80er Jahre, DLF, Feature, Hören, Hörspiel, MUSIK on 28. Dezember 2021|
1983 veröffentlichten The Smiths – Lieblinge der englischen Postpunk- und Independentszene – ihre erste Single. Mit seinem theatralischen Gesang und seinem Charisma wurde ihr Frontmann Morrissey zur Kultfigur.
Auch für eine New-Wave-Clique in der Oberbergischen Provinz, wo sich um das Plümmels-Café in Gummersbach Mitte der 80er-Jahre stilbewusste Halbstarke versammelten, deren Leben sich durch die Musik von The Cure, Depeche Mode oder The Smiths dramatisch veränderte.
https://www.hoerspielundfeature.de/morrissey-kam-nur-bis-gummersbach-100.html
Vortex – Ein akustisches Palimpsest* über das 20. Jahrhundert von Ronald Steckel (1999)
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Photographie, Radio, Symbole, Wissen, tagged archive.org, Hörspiel, NDR, private archive of Winfried Noack, Ronald Steckel, SWR, Vortex on 28. Dezember 2021|
Das 20. Jahrhundert ist das erste, das durch eine Vielzahl technischer Erfindungen ein weitreichendes und präzises akustisches Gedächtnis entwickelt hat. Mit wachsender Dichte im Lauf der Jahrzehnte bewahren die Archive die Tonspuren der Ereignisse und abgeschiedenen Stimmen: Politikerreden etwa, Reportagen, Musik der Zeitgenossen. Stimmen der Dichter, wissenschaftliche Informationen, Hörspiele oder Filmsoundtracks. Solch gleichartige Reihen von Dokumenten durchziehen dieses „akustische Palimpsest“, verdichtet und zunehmend überlagert. Vortex, der Wirbel, – er kann unser Gedächtnis dabei auf durchaus persönliche Weise erfassen am Ende des Jahrhunderts, das seine vergänglichen Diskurse und Phantasien akribischer festgehalten hat als das ganze Jahrtausend zuvor. *Vorgang des Wiederbeschreibens. – archive.org
digitized cassette tape, private archive of Winfried Noack
Zen Texte (18)
Posted in Journal, Meditation, Z E N, Zettel, tagged Meditation, So-Sein, Stille, Texte, Wanshi Shokaku, Worte, Zazen, Zen on 28. Dezember 2021|
Wenn in der Stille jedes Wort vergessen ist, erscheint dies vor euch mit Deutlichkeit.
Wanshi Shokaku
4K映像 絶景ドローン空撮「富士山 厳冬夜明 雲海の山中湖」赤富士 冬景色 雪景色 雅楽 越天楽 君が代 癒し自然風景 紅富士 Drone Japan Mt.Fuji Winter
Posted in Journal, Kultur, MUSIK, Natur, Photographie, tagged ?, Etenraku, Hören, Japan, Lake Yamanaka, trad. japanische Musik on 28. Dezember 2021|
Lake Yamanaka is a freshwater lake in Yamanakako Village, Minamitsuru-gun, Yamanashi Prefecture.It is one of the Fuji Five Lakes, with an area of 6.57km2, the largest area among the Fuji Five Lakes.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.