Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 26. Dezember 2021

Read Full Post »

Werbung

Read Full Post »

Die Freundschaft zwischen Kay und Gerda ist so sanftmütig und zart wie die Lieblingsblume der beiden: die Rose. Zusammen mit Gerdas Großmutter können sie stundenlang unterm Dach sitzen und sich Geschichten erzählen. Dann aber verändert sich Kay. Sein Herz scheint zu erkalten, er wird grob und unnahbar, und eines Tages ist er nicht mehr da. Gerda will nicht glauben, dass er tot ist. Sie macht sich auf eine lange Reise in den tiefen Norden, zum kältesten Ende der Welt. Dorthin, in ihr Schloss aus Schnee und Eis, hat die Schneekönigin Kay verschleppt. Er soll ihr Sohn, der Prinz über ihr kaltes Reich werden.

Read Full Post »

Na sowas, kommt dies jemandem bekannt vor ? „Der Tod des Marat – Revolution und Malerei“ Über das Gemälde von Jacques Louis David. Doku F 2012 von Martin Fraudreau. Aufnahme: ARTE 13.04.2013.”

Die alten Stände gab es nicht mehr, alles musste neu aufgebaut werden, und den neuen Machthabern war dafür jedes Mittel recht. — A o A

Read Full Post »

Read Full Post »

Kaum ein Film hat Gewalt so konsequent ästhetisiert – und das zugleich hinterfragt wie „A Clockwork Orange“. 50 Jahre nach seiner Premiere am 19. Dezember 1971 hat Stanley Kubricks düsteres Meisterwerk nichts an Intensität verloren. – Von Katja Nicodemus 

Kubrick: „Jeder ist von der Gewalt fasziniert.“

Die Szene ist eine Zumutung, weil sie die Frage nach dem Unterhaltungswert von Gewalt auch dem Kinopublikum stellt. Gegenüber dem Magazin „Newsweek“ sagte Kubrick: „Jeder ist von der Gewalt fasziniert. Schließlich ist der Mensch der unbarmherzigste Killer, der je auf Erden jagte.“ – DLF

Read Full Post »