Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 25. Dezember 2021

Read Full Post »

 

Wir schreiben das Jahr 1899. Der Lykanthropist Mortimer Grizzleywold De Vere, Colonel Algernoon Towdy und die überaus begehrenswerte Mistress Maud Carruthers machen sich auf den Weg in das kaum bekannte Bergtal von Dhaulmoong. Unterwegs verschwindet ihr Führer, dafür entdeckt einer der Träger Eingegrabenes: Menschenhaut, schlaff und leer wie ein abgelegtes Kleidungsstück. Angelangt auf der Bergfestung von Fürstin Pusphar, geht der Spuk weiter. Bancroft, der Privatsekretär der Fürstin, ein äußerst seltsamer Engländer, findet einen enthäuteten Fremden, der scheinbar dem tödlichen Biss eines Wolfs zum Opfer gefallen ist. Es ist entsetzlich. Was aber macht der berühmte „Stern von Ihasara“, ein unschätzbarer Diamant, in Mistress Carruthers Kodak? Und wohin ist diese Kodak so plötzlich verschwunden? Was hat der Colonel mit Scotland Yard zu schaffen – und: Woher weiß Bancroft von all dem?

Erzähler ist Peter Fricke!

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Imperium bezeichnet im antiken Rom zunächst die Amtsgewalt eines Beamten, später den römischen Herrschaftsbereich (Imperium Romanum), davon abgeleitet weitere Groß- und Weltreiche.

Krachts Imperium ist eine ironisch gebrochene (oho) Südseeballade, in bewusster Anlehnung an Joseph Conrad, Jack London und die Comicfigur Corto Maltese des Italieners Hugo Pratt. Krachts Protagonist ist aber eine reale Person. Der 27-jährige Nürnberger August Engelhardt (1875 – 1919) macht sich 1902 per Schiff auf, um in der deutschen Kolonie Papua-Neuguinea auf der Insel Kabakon eine Art religiöse Gemeinschaft zu gründen. – SWR2

Read Full Post »

Eine Wild-West-Variante der bekannten Weihnachtsgeschichte um Ebenezer Scrooge nach Charles Dickens: Hier ist Scrooge ein griesgrämiger Landbaron und Revolverheld bis ihm drei Weihnachtsgeister erscheinen… WEIHNACHTEN IM WILDEN WESTEN (1998) Originaltitel: Ebenezer

Read Full Post »