Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 23. Dezember 2021

This program features a number of pieces by La Monte Young with such cryptic titles as “23 VIII 64 2:50:45-3:11AM, the volga delta” some of which can be played at various speeds, as demonstrated in this recording. Described as some of the most difficult music played on KPFA, Young’s music combines effectively the spirituality of the East with Western intellectual and technical interests. These performances are by La Monte Young and Marian Zazeela. (from KPFA Folio)

https://archive.org/details/AM_1972_03_16

Werbung

Read Full Post »

Von Thomas Köner

Meister Eckhart gilt als wichtigster Vertreter der deutschen Mystik. Er sprach von der Verneinung der Verneinung, lehrte ein Hören ohne Ohren, ein Sehen ohne Augen, ein Sprechen ohne Laut. Seine Räume waren unendlich groß und mikroskopisch klein, seine Orte still.

Das Hörstück „Meister Eckhart“ gleicht einem Rezitativ: Ein Kind im Lesealter versucht die Eckhartschen Zeilen zu entziffern. Gleichzeitig interpretiert der Klangkünstler Thomas Köner den stellenweise obskuren Text als Kompositionsstrategie: Wie unterscheiden sich Klangfarben in einem Panorama, in dem alles Schatten ist und Nacht? Welche Tempi hat ein Fluss ohne Fließen?

https://www.hoerspielundfeature.de/klangkunst-meister-eckhart-100.html

Read Full Post »

Read Full Post »

Dichtung von Joachim Ringelnatz eigtl. Hans Bötticher / Rezitation: Otto Sander / Anmerkung: Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle, mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit. (J.Ringelnatz)

Read Full Post »

Im Tessin auf dem Monte Paradiso lebt eine Gruppe von Aussteigern. Hier will van Dusen einen alten Freund besuchen und sich eine Pause gönnen. Doch selbst hier fernab von der Stadt und vor aller Augen geschieht ein Mord. – van dusen

Read Full Post »

Dichtung von Gottfried Keller / Rezitation: Fritz Stavenhagen (Foto) / Anmerkung: Und liebt der Himmel seine Kinder, wo Tränen er durch Leid erpreßt, so liebt er jene drum nicht minder, die er vor Freude weinen läßt. (G.Keller)

Read Full Post »

1915 wurde Joe Hill nach einem Aufsehen erregenden Prozess hingerichtet. Seinem letzten Willen entsprechend verschickten seine Fellow Worker 600 Päckchen mit seiner Asche an Gleichgesinnte weltweit.
Als eins dieser Päckchen mehr als 70 Jahre später wieder auftaucht, stellt sich die IWW die Frage, was sie damit machen soll. Abbie Hoffmann, ein bekannter Spaß-Guerillero, hat eine originelle Idee … hoerspielundfeature.de

Read Full Post »

Read Full Post »