Archive for 18. Dezember 2021
Natürliches Design
Posted in Blütensthaub, Natur, Photographie, tagged Eis, HF, Photo, Stahl on 18. Dezember 2021|
The Doors – L.A. Woman
Posted in Blütensthaub, Geschichte, Journal, Kultur, Medien, MUSIK, Persona, tagged MUSIK, The Doors on 18. Dezember 2021| 1 Comment »
Späte Rache für ein Grubenunglück – Am Tag davor – Nach dem Roman von Sorj Chalandon
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Krimi; Sci Fi, Literatur, Persona, Radio, tagged Hörspiel, hoerspielundfeature.de, Krimi, Roman, Sorj Chalandon on 18. Dezember 2021|
Um den Jahrzehnte zurückliegenden Tod seines Bruders zu rächen, kehrt Michel in seine alte Heimat zurück. Als er den Verantwortlichen für das damalige Grubenunglück aufspürt und zur Rechenschaft ziehen will, kommt eine ungeahnte Wahrheit ans Licht. – hoerspielundfeature.de
Gliese 581c meldet sich – Wenn kosmische Nachbarn antworten – Von Markus Metz & Georg Seeßlen
Posted in 1 on 18. Dezember 2021|
Die Menschheit sendet Botschaften ins All und lauscht. Doch was, wenn sie auch Antwort bekommt? Was bedeutet es für unser Selbstverständnis, wenn wir feststellen, dass wir nicht die einzige intelligente Lebensform im Universum sind?
Seit 60 Jahren scannt die Menschheit das Weltall, um Hinweise auf außerirdische Intelligenz aufzuspüren. Seit etwa 50 Jahren schickt sie Sonden und Funksignale über die Grenzen des Sonnensystems hinaus. Inzwischen weiß man: Allein in der Milchstraße dürfte es Milliarden lebensfreundlicher Planeten geben. Deshalb sind viele Forscher überzeugt, dass irgendwann und irgendwo da draußen im All Leben entstanden ist, vielleicht sogar komplexes Leben. In der Science Fiction sind die Geschichten vom Kontakt zu Aliens längst durchgespielt.
Viren und Bakterien – Die Weltenherrscher – Ein Beitrag von Ingeborg Hain
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Leib & Körper, Natur, Persona, Podcast, Radio, Wissen, Wissenschaft, tagged Bakterien, Bayern 2, Biologie, Ingeborg Hain, radioWissen, Viren, Viren und Bakterien, Wissen on 18. Dezember 2021|
Bakterien und Viren haben ihr Ruf weg – für die meisten Menschen sind sie schlicht Krankmacher. Aber das sind sie nicht nur. Ganz im Gegenteil: Für das Leben auf der Erde sind sie unverzichtbar und sie gelten als Motor der Evolution. (BR 2020) Bayern2 RadioWissen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.