De bruorren Jan en Romke Kleefstra hawwe beide in passy foar muzyk en keunst. Jan is dichter en sjonger en Romke is gitarist en soundscaper. Jan hat al faak optreden yn it lân en hat trije dichtbondels makke. Romke hat yn ferskate bands spile en is no bassist yn e band Music for the defect. Mar se dogge noch folle mear. Yn e K-rûte in portret oer de manlju.
Jan Kleefstra…ein Freigeist, ein imaginativer, tiefsinniger Beobachter. Seine Poesie ist weise, kontemplativ und durchtränkt von einer tiefen Sehnsucht mit der unberührten Natur zu verschmelzen.. mit ihr Eins zu sein im Hier und Jetzt. Teile die Liebe zu puren Natur und den Wunschtraum mit ihm.
Selbst habe seine Gedichtsammlung „Windton“ gelesen bzw. darin eingetaucht Außergewöhnlich und empfehlenswert.
Falls jemand Interesse an dem Gedichtband von Jan Kleefstra hat, anbei relevante Informationen:
Jan Kleefstra Windtoon. (2019). Aspekt Verlag € 12,50.
ISBN 9789463385626
Ja…dachte gestern, als ich dies schrieb, dass es Dir gefallen könnte…halt Zen Buddhisten unter sich. Auch, dass ich Dir gerne das Buch geschenkt hätte, jedoch…Achsel zuck …wie über die virtuellen Gefäße zukommen lassen.
Die Kleefstras sind Zen-Buddhisten? Fein! Allmählich interessierte es mich, was er da vorträgt.
Es sind nur noch wenige, die mich wirklich mit ihrer Musik, oder auch Texten, interessieren oder festhalten.
In Bochum habe ich sie nur um ein Jahr verpasst. es ist ein Jammer.
Beste Grüße,
Ralph
Hm, weiß nicht mit Gewissheit ob Jan von sich behauptet ein Zen Buddhist zu sein. Er ist es…mit Bestimmtheit, den seinem Denken, Handeln, seinem Weg, seiner Performance, seinen Essays und Poesie wurzeln, aus meiner Sicht, die Essenz der Zen Haltung.
In diesem Sinne bin ich ein Vertreter der ZEN Philosophie. Der Japaner an sich war dem Tennis verpflichtet, dem Kriege treu, dem Fürsten ergeben und den Frauen feindlich. Ich würde Jan Kleefstra wählen, hören und lesen..
Lach…horche und stimme zu. Immer noch nicht belesen genug, doch ist mir Zen vertraut, als hätte ich nie etwas anderes gelebt. Lediglich fehlt es mir an Vokabular, dass tief in mir beheimatete, mit meinem ganzen Sein verwobene, über dieses Leben hinaus Da geWesene zu beschreiben.
Übrigens, das von mir erwähnte Buch „Windtoon“ ist z.Z. vergriffen…es gibt ein Weiteres, mehr als sehr erHELLend. Es wird auf Über&Sinnlichen Pfaden den Weg…fürs hören, lesen, fühlen und einverleiben…zu Dir finden.
Jan und Romke Kleefstra sind brillant.
Jan Kleefstra…ein Freigeist, ein imaginativer, tiefsinniger Beobachter. Seine Poesie ist weise, kontemplativ und durchtränkt von einer tiefen Sehnsucht mit der unberührten Natur zu verschmelzen.. mit ihr Eins zu sein im Hier und Jetzt. Teile die Liebe zu puren Natur und den Wunschtraum mit ihm.
Selbst habe seine Gedichtsammlung „Windton“ gelesen bzw. darin eingetaucht Außergewöhnlich und empfehlenswert.
Falls jemand Interesse an dem Gedichtband von Jan Kleefstra hat, anbei relevante Informationen:
Jan Kleefstra Windtoon. (2019). Aspekt Verlag € 12,50.
ISBN 9789463385626
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den Tipp! Den Gedichtband werde ich wohl kaufen. Und das soll was heißen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja…dachte gestern, als ich dies schrieb, dass es Dir gefallen könnte…halt Zen Buddhisten unter sich. Auch, dass ich Dir gerne das Buch geschenkt hätte, jedoch…Achsel zuck …wie über die virtuellen Gefäße zukommen lassen.
Habs fein R.
Gefällt mirGefällt mir
Die Kleefstras sind Zen-Buddhisten? Fein! Allmählich interessierte es mich, was er da vorträgt.
Es sind nur noch wenige, die mich wirklich mit ihrer Musik, oder auch Texten, interessieren oder festhalten.
In Bochum habe ich sie nur um ein Jahr verpasst. es ist ein Jammer.
Beste Grüße,
Ralph
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hm, weiß nicht mit Gewissheit ob Jan von sich behauptet ein Zen Buddhist zu sein. Er ist es…mit Bestimmtheit, den seinem Denken, Handeln, seinem Weg, seiner Performance, seinen Essays und Poesie wurzeln, aus meiner Sicht, die Essenz der Zen Haltung.
Gefällt mirGefällt mir
In diesem Sinne bin ich ein Vertreter der ZEN Philosophie. Der Japaner an sich war dem Tennis verpflichtet, dem Kriege treu, dem Fürsten ergeben und den Frauen feindlich. Ich würde Jan Kleefstra wählen, hören und lesen..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lach…horche und stimme zu. Immer noch nicht belesen genug, doch ist mir Zen vertraut, als hätte ich nie etwas anderes gelebt. Lediglich fehlt es mir an Vokabular, dass tief in mir beheimatete, mit meinem ganzen Sein verwobene, über dieses Leben hinaus Da geWesene zu beschreiben.
Übrigens, das von mir erwähnte Buch „Windtoon“ ist z.Z. vergriffen…es gibt ein Weiteres, mehr als sehr erHELLend. Es wird auf Über&Sinnlichen Pfaden den Weg…fürs hören, lesen, fühlen und einverleiben…zu Dir finden.
Hab(t) es ganz gut. Von Herzen alles Liebe
R.
Gefällt mirGefällt mir