„Ich habe keine Zeit…“ Wer kennt nicht diese Aussage? Aber haben Sie einmal versucht, die Zeit exakt zu beschreiben? Wir leben mit und in ihr, aber so richtig zu begreifen ist sie manchmal nicht…
https://abenteuer-universum.de/einstein/zeit.html
Zeit ist eine Dimension, für die wir kein Sinnesorgan besitzen. Daher haben wir ein nur subjektives Zeitempfinden, welches sich nach der biologischen Uhr richtet und damit vom Tagesablauf abhängt. Physikalisch gesehen beschreibt sie den temporären Ablauf eines Ereignisses. Isaac Newton formulierte seinerzeit:
„Es gibt eine absolute, wahre und mathematische Zeit, die gleichförmig für sich und vermöge ihrer eigenen Natur fließt, ohne Beziehung zum äußeren Geschehen“.
Wie sehr sich Newton mit dieser Aussage irrte, wissen wir spätestens seit der Entwicklung der Relativitätstheorie durch Minkowski, Lorentz und natürlich Einstein. Minkowski fügte dem dreidimensionalen Raum die Zeit hinzu, auf
„dass von nun an Raum und Zeit für sich völlig zum Schatten herabsinken, nur noch eine Union der beiden soll Selbstständigkeit bewahren“.
Die Zeit
10. Dezember 2021 von ralphbutler
2 Antworten
Der Mensch kann als Individuum keine absolute Zeit empfinden, sondern nur eine sehr subjektive. Zeit ist also für jeden Menschen anders …
LG Lu
Gefällt mirGefällt mir
Das Bestreben des Zen-Übenden ist, nur diesen einen Augenblick mit diesem Einen Geist zu empfinden. Vergangenheit und Zukunft fallen in diesem einen Jetzt zusammen. Nur dieser eine Augenblick.
Nicht einfach; das.
Du hast natürlich recht. Ich wollte gerne antworten
und nehme mir die Zeit für
Liebe Grüße
Ralph
Gefällt mirGefällt mir