Archive for 10. Dezember 2021
Qi gong 99 pour se régénérer-(jiu jiu huan tong gong) Professeur Zhang Quangde
Posted in Film, Journal, Leib & Körper, Medien, Persona, Qigong&Taijiquan, Wissen, tagged atelierdugeste.fr, jiu jiu huan tong gong, Patrick Tassain, Professor Zhang Guangde, Qigong, Regeneration on 10. Dezember 2021|
In Soest
Posted in Natur, Pflanzen, Photographie, Wanderlust, tagged Bach, Grün, Pflanzen, Photo, Soest, Wasser, Wellen on 10. Dezember 2021| 1 Comment »
The Gyuto Monks – Freedom Chants From the Roof of the World
Posted in Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, MUSIK, Persona, Religion, Wissen, tagged Chants, Hören, MUSIK, Tibet, trad. tibetanische Musik on 10. Dezember 2021|
Zettel 1823
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Philosophie, Politik, Psychologie, Wissen, Z E N, tagged Gespräch, Kommunikation, Niklas Luhmann, Paradies der einfachen Seelen, So-Sein, Sprechen on 10. Dezember 2021|
Niklas Luhmann: Einmal in Kommunikation verstrickt, kommt man nie wieder in das Paradies der einfachen Seelen zurück.
Grau – Vom Siegeszug einer Nicht-Farbe – Von Jörg Wunderlich
Posted in . N E W S, Feature, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kunst, Literatur, Persona, Psychologie, Radio, Symbole, Wissen, tagged Farben, Grau, Jörg Wunderlich, MDR KULTUR - Feature on 10. Dezember 2021| 2 Comments »
Fassaden, Autos, Möbel oder Kleidung – seit Jahren spielen graue Farbtöne eine bestimmende Rolle in Architektur, Design und Alltagswelten. Grau liegt im Trend und steht für Sachlichkeit und Neutralität, aber auch für Eleganz und Zeitlosigkeit. Während die Bildschirmwelten immer farbentoller erscheinen, entstehen im öffentlichen Raum immer mehr regelrechte Grauzonen. Ist dieser Trend zum Farbverzicht nun Ausdruck einer ästhetischen Verarmung oder Zeichen einer subtilen Farbkultur? Welcher Zeitgeist verbirgt sich hinter dieser führenden unbunten Modefarbe, und welche Rolle spielt das Grau in Sprache, Mythologie und Kulturgeschichte? mdr
Die Zeit
Posted in Journal, Medien, Natur, Partikel, Persona, Symbole, Wissen, tagged abenteuer-universum.de, Physik, Raum, Wissen, Wissenschaft, Zeit on 10. Dezember 2021| 2 Comments »
„Ich habe keine Zeit…“ Wer kennt nicht diese Aussage? Aber haben Sie einmal versucht, die Zeit exakt zu beschreiben? Wir leben mit und in ihr, aber so richtig zu begreifen ist sie manchmal nicht…
https://abenteuer-universum.de/einstein/zeit.html
Zeit ist eine Dimension, für die wir kein Sinnesorgan besitzen. Daher haben wir ein nur subjektives Zeitempfinden, welches sich nach der biologischen Uhr richtet und damit vom Tagesablauf abhängt. Physikalisch gesehen beschreibt sie den temporären Ablauf eines Ereignisses. Isaac Newton formulierte seinerzeit:
„Es gibt eine absolute, wahre und mathematische Zeit, die gleichförmig für sich und vermöge ihrer eigenen Natur fließt, ohne Beziehung zum äußeren Geschehen“.
Wie sehr sich Newton mit dieser Aussage irrte, wissen wir spätestens seit der Entwicklung der Relativitätstheorie durch Minkowski, Lorentz und natürlich Einstein. Minkowski fügte dem dreidimensionalen Raum die Zeit hinzu, auf
„dass von nun an Raum und Zeit für sich völlig zum Schatten herabsinken, nur noch eine Union der beiden soll Selbstständigkeit bewahren“.
VOCES8 – Nesciens Mater – Jean Mouton
Posted in 1, tagged Alte Musik, Jean Mouton, laphil.com, Nesciens Mater, Voces8 on 10. Dezember 2021|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.