Licht hat in der Kunstgeschichte immer eine Rolle gespielt, von Caravaggio über die Hell-Dunkel-Malerei Rembrandts bis zu den Impressionisten. Richtig zum Leuchten brachte das Licht aber erst der amerikanische Künstler Dan Flavin, der zuerst mit Glühbirnen und dann mit Neonröhren experimentierte. Von Christian Gampert