Archive for Dezember 2021
The Doors – The End Live In New York
Posted in Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, MUSIK, Persona, Wanderlust, tagged Live, MUSIK, The Doors, The End on 31. Dezember 2021|
The Doors Live 1968
Posted in Blütensthaub, Geschichte, Kultur, Medien, MUSIK, Persona, tagged 1968, Live, MUSIK, The Doors on 31. Dezember 2021| 1 Comment »
The Doors live, song list: * Alabama song * Back door man * Texas Radio and The Big Beat * Love me two times * When the music is over * Unknow soldier
The Doors Live in Europe 1968
Posted in Blütensthaub, Feature, Film, Geschichte, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, MUSIK, Persona, Wissen, tagged 1968, Europa, Jefferson Airplane's Grace Slick and Paul Kantner, MUSIK, The Doors, Tour on 31. Dezember 2021|
1 Light My Fire Jefferson Airplane’s Grace Slick and Paul Kantner (1:31) 2 Love Me Two Times (11:32) 3 Back Door Man (14:51) 4 Spanish Caravan (20:44) 5 Hello, I Love You (24:25) 6 When The Music’s Over (26:33) 7 Unknown Soldier (39:04) 8 Light My Fire (II) (43:11) 9 Five To One (53:04) 10 Alabama Song (55:08)
Rügen (1) Gästefotos
Posted in . N E W S, Journal, Natur, Persona, Photographie, Sonstiges, Tiere, Wanderlust, tagged E.G., Kreidefelsen, Photographie, Rügen on 31. Dezember 2021| 1 Comment »
Märchen-Marathon an Silvester 2021
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, Radio, tagged Märchen, WDR 5 on 31. Dezember 2021| 5 Comments »
Für den WDR 5 Märchenmarathon 2021/2022 sind wir wieder tief in unser Archiv eingetaucht und haben eine Menge Schätze ans Licht geholt. Geschichten von einem Kalifen, der sich in Tiere verwandeln kann, von sieben Raben und von einer wunderschönen Wasserfrau.
Die älteste Produktion stammt aus dem Jahr 1950 und wird gelesen von Erich Ponto. Der junge Marius Müller-Westernhagen ist zu hören in der Aufnahme „Das Märchen vom Kolibri“ von 1964. Oder Sabine Postel: Bundesweit bekannt als Bremer Tatort-Kommissarin, spielte sie 1964, gerade 10 Jahre alt, im Hörspiel „Natascha und die Diebe“ mit. Den großen Bogen über beide Marathon-Tage spannt eine Hörspielreihe nach Wilhelm Hauff, die im Jahr 1970 vom WDR produziert wurde: „Die Karawane„.
- Als das Wünschen noch geholfen hat … | 14.04 – 17.55 Uhr | WDR 5
- https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/alsdaswuenschen/maerchen-marathon-silvester-100.html
Early evening birds on the bay – Von Ben Gerstein
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Krimi; Sci Fi, Medien, Natur, Persona, Tiere, Wanderlust, tagged BAYWOOD-LOS OSOS, Ben Gerstein, Hupen, Soundscapes, Tiere, Vögel on 31. Dezember 2021|
Haswell & Hecker + Jónsi + Trevor Wishart #commixtion
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, MUSIK, Persona, tagged Haswell & Hecker, Jonsi, Karla Sputnik, MUSIK, Trevor Wishart on 30. Dezember 2021|
Haswell & Hecker – Blackest Ever Black – Jónsi – Obsidian (2021) – Trevor Wishart – Voiceprints: Two women (1998)
Der Weltknoten – Ronald Steckel (2013)
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Geist und Gott, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Pflanzen, Photographie, Politik, Psychologie, Radio, Sonstiges, Symbole, tagged archive.org, Der Weltknoten, Hörspiel, HF, Pflanze, Photo, private archive of Winfried Noack, Radio Bremen, Ronald Steckel on 30. Dezember 2021| 4 Comments »
Am 21.03.1971 treffen in einer Schöneberger Altbauwohnung zwölf junge Leute zu einem einzigartigen Experiment aufeinander: Sie wollen an diesem Wochenende gemeinsam LSD nehmen und danach die gemachten Erfahrungen miteinander besprechen und verarbeiten. Die Sitzung wird für alle Teilnehmer zu einem einschneidenden, das ganze Leben verändernden Ereignis. Am letzten Abend trennt man sich mit dem Versprechen, sich in vierzig Jahren wieder zu sehen und eine Art Lebensbilanz zu ziehen. – Im Frühjahr 2011, während die erschreckenden Nachrichten über die Atomkatastrophe in Fukushima nicht mehr abreißen, bekommt einer der Teilnehmer von damals E-Mails mit angehängten Tonfiles. Es sind Audio-Dokumente der damaligen Sitzung. Und dann meldet sich ein Anrufer bei ihm. – Ronald Steckel
PS: In diesem wirklich sehr nahe gehenden Hörspiel erwähnt Ronald Steckel Winston Smith. Den hat er Jahre später zu Gehör gebracht. Auf dem Bauernhof, in seinem Schaukel- oder Lehnstuhl sitzend, früh, bevor der Tag erwachte. Ich habe wie gebannt seiner Stimme zugehört, denn es betraf auch mich und mein Leben. Leider ist Winfried Noack (Sammler und Aufbereiter fürs Archiv) bereits verstorben, sonst wäre das Hörstück über Winston Smith hier vielleicht der krönende Abschluss gewesen. Danach wendete Ronald Steckel anderen Dingen zu. Eine Serie über Utopien; vielleicht um zu sich selbst zu finden: Jakob Böhme! https://www.nootheater.de/
Man Ray – Jeder Mensch …
Posted in Journal, Kultur, Persona, Psychologie, tagged Man Ray, Menschen, Psychologie, So-Sein, Zitat on 30. Dezember 2021|
Jeder Mensch in seiner ganzen Schüchternheit hat eine bestimmte Grenze, die er nicht überschreiten kann, ohne sich aufzuregen. Es ist unvermeidlich, dass der, der mit konzentriertem Einsatz für sich diese Grenze erweitert hat, die Missgunst derer erweckt, die Konventionen akzeptiert haben, die, da ja von allen allgemein akzeptiert, keinen Einsatz zur Anerkennung benötigen. Und diese Missgunst nimmt üblicherweise die Form von bedeutungslosem Gelächter und Kritik, wenn nicht sogar Verfolgung, an. Aber diese offensichtliche Missgunst ist den monströsen Gewohnheiten vorzuziehen, die von Etikette und Ästhetizismus gebilligt werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.