• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Grasse matinée · Oiseaux-Tempête
Weser und Licht (3) »

Orwells Remington – Von David Z. Mairowitz und Philine Velhagen

30. November 2021 von ralphbutler

Können Requisiten der Geschichte Geschichten erzählen? Das vierteilige Hörspiel „Orwells Remington“ begibt sich auf die Suche nach einem Stück Geschichte, auf dem Geschichte geschrieben wurde: Die Schreibmaschine des George Orwell.

https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/258/2586157/wdr3hoerspiel_2021-11-29_orwellsremington14suchenachorwellsschreibmaschine_wdr3.mp3 https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/258/2586160/wdr3hoerspiel_2021-11-29_orwellsremington24suchenachzeitzeugenundreisenden_wdr3.mp3 https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/258/2586162/wdr3hoerspiel_2021-11-29_orwellsremington34suchenachdenerinnerungen_wdr3.mp3 https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/258/2586174/wdr3hoerspiel_2021-11-29_orwellsremington44suchenachderfrauenperspektive_wdr3.mp3

Es beginnt als Suche nach den Umständen des Verschwindens dieser berühmten Schreibmaschine, auf der George Orwell 1948 mit „1984“ eine der Geschichten des 20. Jahrhunderts schrieb. Tatsache ist, dass der Autor und Erzähler der Teile 1 und 3 des Hörspiels im Jahr 1966 Herausgeber der International Times in London war, und damit George Orwells Schreibmaschine direkt vor seiner Nase hatte. Orwells Witwe Sonia hatte sie der Untergrund-Zeitschrift geschenkt. Doch irgendwann war die Remington verschwunden, und als der Erzähler sie jetzt, über 50 Jahre später, in Berlin wiederfindet, ist sie nicht mehr dieselbe: Sie beginnt, von allein zu schreiben, und weigert sich, anderen Fingern als denen des Meisters zu gehorchen.

 

Werbung

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Radio, Sonstiges, Wissen | Verschlagwortet mit David Z. Mairowitz und Philine Velhagen, Hörspiel, Orwells Remington, WDR 3 |

  • November 2021
    M D M D F S S
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    2930  
    « Okt   Dez »
    • Stever
    • Bela Tarr – Satans Tangotänzer – Von Martin Becker und Tabea Soergel
    • Hin und Her. Her und hin.
    • Smartphone und ich – Vereinsamen wir digital? Forum
    • Notizen eines Notizenmachers – Die umfängliche Widerlichkeit
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Madame Claude live recording -  ⠙⠁⠧⠊⠙ ⠺⠁⠇⠇⠗⠁⠋
    • Golem -  Das Cabinet des Christian Erdmann
    • Von Drachen, Trommeln und rote… -  Bambooblog Hamburg
    • Das Kabarett verlässt die Bühn… -  rotherbaron
    • Die Jagd auf C/2022 E3 (1) -  Radelnder uHu
    • HÖHLENWOHNUNG -  LIFE IS NOISY
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.866 anderen Abonnenten an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News P(A)rtikel Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundcloud Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 865 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: