Wow…wow…wow…Oiseaux-Tempête singt so herzzerreißend das blutige Gedicht „Grasse Matinée“ von Jacques Prévert.
Das hier und heute zu hören, versetzt mich augenblicklich in tiefes Staunen. Nicht nur Staunen auch Kopfkino…erinnere mich an eine real-surreale Begebenheit, …ähnliche Kulisse wie der außergewöhnliche und von mir tief verehrte JP dies beschreibt…Sonntag, 6.00Uhr in der noch menschenleeren Großstadt, durchnächtigt….zerknautscht…auf die Schnelle Essbares und Mokka im Rund-Um-Die-Uhr geöffneten Türkischen Laden um die Ecke & warme Croissants im Bistro gegenüber eingekauft …hm…wie sie dufteten…etwas später, saß ich völlig ausgehungert in dieser mini winzigen Küche , und während ich den Löffel ausholte um das Ei aufzuschlagen, hörte ich Einen, von dem ich viel hörte, dieses dramatische Gedicht erzählen, während im Hintergrund Hans Albers „In Meinem Herzen“ sang…usw…usw….saß noch eine lange Weile danach, wie jetzt, sprachlos mit offenen Mund und Gänsehaut…damals starte auf den eingerahmten Kalbskopf der an der vergilbten Wand hing, unter dem schwer lesbar das Zitat hingekritzelt war:
„car le monde se paye sa tête et il ne peut rien contre ce monde“
…
Wow…wow…wow…Oiseaux-Tempête singt so herzzerreißend das blutige Gedicht „Grasse Matinée“ von Jacques Prévert.
Das hier und heute zu hören, versetzt mich augenblicklich in tiefes Staunen. Nicht nur Staunen auch Kopfkino…erinnere mich an eine real-surreale Begebenheit, …ähnliche Kulisse wie der außergewöhnliche und von mir tief verehrte JP dies beschreibt…Sonntag, 6.00Uhr in der noch menschenleeren Großstadt, durchnächtigt….zerknautscht…auf die Schnelle Essbares und Mokka im Rund-Um-Die-Uhr geöffneten Türkischen Laden um die Ecke & warme Croissants im Bistro gegenüber eingekauft …hm…wie sie dufteten…etwas später, saß ich völlig ausgehungert in dieser mini winzigen Küche , und während ich den Löffel ausholte um das Ei aufzuschlagen, hörte ich Einen, von dem ich viel hörte, dieses dramatische Gedicht erzählen, während im Hintergrund Hans Albers „In Meinem Herzen“ sang…usw…usw….saß noch eine lange Weile danach, wie jetzt, sprachlos mit offenen Mund und Gänsehaut…damals starte auf den eingerahmten Kalbskopf der an der vergilbten Wand hing, unter dem schwer lesbar das Zitat hingekritzelt war:
„car le monde se paye sa tête et il ne peut rien contre ce monde“
…
LikeLike