Leitmotivisch zieht sich ein Gedicht O’Nolans durch das Hörspiel: „Wenn alles nur schiefgeht, egal, was man macht, und gar nichts zu klappen mehr scheint, wenns Leben so schwarz wie die Stunde der Nacht, IST EIN PORTER DEIN EINZIGER FREUND.“ (Übersetzung von Harry Rowohlt)
„Albrecht Behmels Collage zu Leben und Werk des irischen Dichters Flann O’Brian besticht durch die herzerfrischende Art des Erzählens – wobei die weit verbreiteten Klischees über Irlands Bewohner (Melancholie und heftiger Alkoholkonsum) ironisch gebrochen und derart respektlos aufpoliert werden, dass ein funkelndes, fesselndes Hör-Erlebnis entsteht. Dabei gelingt es durchaus, neben seinem umwerfenden Witz auch die Tragik Flann O’Brians deutlich zu machen – ohne jede Vordergründigkeit.“
https://archive.org/details/istdasihrfahrradmr.obrienalbrechtbehmel2003
Brian O’Nolan, Flann O’Brien…der Ire mit vielen Namen Oh…wo iss sie bloß… im Whiskey getränkte Satire „Das harte Leben“. Begnadet gelesen, von keinem Geringem als dem Herrn Harry Rowohlt. Immer wieder wird Flann o’Brien in Verbindung mit James Joyce gebracht. Und das nicht, weil beide Iren sind, sich gegenseitig Respekt zollten oder dasselbe College besucht haben. Die vorherrschende (was für ein Wort?) Annahme ist, dass dieser ihn stark geprägt habe. Da bleib er aus meiner sich ambivalent. Einerseits nutzte er das und andererseits missfiel ihm das, was er unmissverständlich zum Ausdruck brachte: „ Ich erkläre vor Gott, dass ich Schaum vor dem Maul haben werde, wenn ich den Namen Joyce noch einmal höre!“. Ist es ihm zu verdenken? Wer will schon ein Schatten-Dasein fristen? Warum auch…Er ist ein Wortakrobat, seine Charakterdarstellungen sind abstrus und amüsant, seine Literatur ist originell, gnadenlos, hart, ironisch, schräg, urkomisch und phantastisch.
„Auf Schwimmen-zwei-Vögel“ ist ebenso, wie fast alle seine Romane, lesenswert. Mein Exemplar befindet sich im Bücherregal. Abgesehen von der dicken Staubschicht sieht`s noch relativ neu aus…dem Hörspiel entnehmend, möglicher Hinweis auf meine Absicht ein Bild von mir zu hinterlassen „eitle möchte gerne Belesene, die vom Tuten und Blasen keine Ahnung hat“. breit*grins.
Eine wunderbar zusammengestellte und toll erzählte Hörspielcollage. Zum mehrmaligen Reinhören geeignet.
Gefällt mirGefällt mir