Wenn es das Sichtbare gibt, muss es das Unsichtbare geben, das galt und gilt in allen Kulturen für ausgemacht. Mit der Pandemie hat das, was sich der menschlichen Wahrnehmung entzieht, neue Aktualität gewonnen. Die Wirklichkeit steckt noch voller Geheimnisse und Ungewissheiten. Von Thomas Palzer – https://www.deutschlandfunk.de/das-unsichtbare-100.html
Philosophische Überlegungen – 99 Prozent des Universums sind unsichtbar. Doch das Unsichtbare ist da
22. November 2021 von ralphbutler
In der Tradition steht der Begriff Gott für das radikal Unsichtbare. In der Antike galt das, was im Moment evident ist, als wirklich – also das, was vor Augen liegt. Im Mittelalter war es der Schöpfer, der für die Wirklichkeit des Wirklichen die Gewähr übernahm. In der Neuzeit wiederum wurde Wirklichkeit dadurch garantiert, dass sie etwas ist, was keine Unterbrechung kennt. Anders gewendet, scheint das Einzige, was beanspruchen kann, den Status des Wirklichen innezuhaben, ausgerechnet das Unsichtbare zu sein…
Es ist stark anzunehmen, dass es der Menschheit nicht gelingen wird, jemals all das, was gewusst werden könnte, auch zu wissen.
Wissen schwimmt seiner Natur nach in einem Meer aus Unwissen.
Veröffentlicht in . N E W S, Feature, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Natur, Partikel, Persona, Philosophie, Radio, Sonstiges, Symbole, Wissen | Verschlagwortet mit 99 Prozent des Universums sind unsichtbar, DLF, Essay und Diskurs, Gott, Philosophische Überlegungen, Thomas Palzer, Universum, Wissen |
Beiträge, die mir gefallen
- Follow Blütensthaub on WordPress.com
-
Schließe dich 866 anderen Abonnenten an
.WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 Bäume DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Lesung Literatur MUSIK Natur Neue Musik P(A)rtikel Pflanzen Philosophie Photographie Podcast Politik Rudi Guricht Soundcloud Soundscapes SWR2 Theater Tiere Vögel Wasser WDR 3 Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1