Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 22. November 2021

Werbung

Read Full Post »

Zur Eröffnung der Neuen Nationalgalerie in Berlin sind noch bis 13. Februar Werke des US-amerikanischen Künstlers und Hauptvertreters der kinetischen Kunst, Alexandar Calder zu sehen. Die Ausstellung trägt den Titel «Minimal/Maximal» Alexander Calder (1898–1976) ist durch sein Hauptwerk „Têtes et Queue“ aus dem Jahre 1965 seit Jahrzehnten eng mit der Neuen Nationalgalerie in Berlin verbunden. […]

Alexander Calder in Berlin — Arte Concreta

Read Full Post »

1362 wütete eine verheerende Sturmflut an der friesischen Nordseeküste und verschlang dabei 44 Inseln. Auch die Siedlung Rungholt verschwand damals im Meer. Zeitgenössische Quellen existieren nicht, aber Fundstücke beweisen, dass es Rungholt wirklich gab. Heute ranken sich viele Geschichten um den wohlhabenden Ort und sein tragisches Ende. – Von Günter Beyer – DLF

Read Full Post »

Wenn es das Sichtbare gibt, muss es das Unsichtbare geben, das galt und gilt in allen Kulturen für ausgemacht. Mit der Pandemie hat das, was sich der menschlichen Wahrnehmung entzieht, neue Aktualität gewonnen. Die Wirklichkeit steckt noch voller Geheimnisse und Ungewissheiten. Von Thomas Palzerhttps://www.deutschlandfunk.de/das-unsichtbare-100.html

In der Tradition steht der Begriff Gott für das radikal Unsichtbare. In der Antike galt das, was im Moment evident ist, als wirklich – also das, was vor Augen liegt. Im Mittelalter war es der Schöpfer, der für die Wirklichkeit des Wirklichen die Gewähr übernahm. In der Neuzeit wiederum wurde Wirklichkeit dadurch garantiert, dass sie etwas ist, was keine Unterbrechung kennt. Anders gewendet, scheint das Einzige, was beanspruchen kann, den Status des Wirklichen innezuhaben, ausgerechnet das Unsichtbare zu sein…
Es ist stark anzunehmen, dass es der Menschheit nicht gelingen wird, jemals all das, was gewusst werden könnte, auch zu wissen.
Wissen schwimmt seiner Natur nach in einem Meer aus Unwissen.

Read Full Post »

Read Full Post »

Listening with good quality headphones in a very quiet environment is highly recommended. (This is a binaural recording.)

„Do you hear that?
The silence.

Soundcloud

Read Full Post »