Archive for 17. November 2021
Jean Sibelius: Nachtelijke rit en zonsopkomst op.55 – Radio Filharmonisch Orkest o.l.v. Hannu Lintu
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, MUSIK, Persona, tagged Avrotros Klassiek, Jean Sibelius, Live, Nächtlicher Ritt und Sonnenaufgang, Neue Musik, TivoliVredenburg on 17. November 2021|
Blumenwiese 72
Posted in Natur, Pflanzen, Photographie, tagged Blumenwiese, Elbeufer, Gelb, Grün, Neu Darchau, Pflanzen, Rot, Violett on 17. November 2021| 1 Comment »
Das Paradies, auf das die Frommen hoffen, ist flüchtiger als das dahineilende Wasser
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Journal, Natur, Persona, Philosophie, Wissen, Z E N, Zettel, tagged der eine Geist, die Eigene Natur, Ikkyu, Paradies, Zen on 17. November 2021| 2 Comments »
Ikkyu: „Wenn einer den Grund des einen Geistes reinigt und die eigene Natur schaut, so gibt es für ihn kein reines Land zu erhoffen, keine Höllen zu fürchten, keine Leidenschaften zu durchbrechen, keine Zweiheit von Gut und Böse, er ist frei im Kreislauf der Wiedergeburten, in jedem Leben wird er geboren, wie es sein Geist wünscht“.
ERICH KÄSTNER – HERR IM HERBST
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, tagged Erich Kästner, Gedicht, Hermann Lause, Herr im Herbst, Lesung on 17. November 2021|
SWR2 Essay – Fallen, beziehungsreich – Fallen (1/3) – Von REINER NIEHOFF UND SVEN RÜCKER
Posted in . N E W S, Essay, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Leib & Körper, Persona, Qigong&Taijiquan, Radio, Wissen, Wissenschaft, tagged Fallen, Hören, Reiner Niehoff, Stehen, Sven Rücker, SWR2 Essay on 17. November 2021|
Unsere Kultur baut auf dem Lob des Stehens auf. Wer einen festen Standpunkt hat, wer „im Stande“ ist, hat die Welt unter sich und trägt den Kopf oben. Das Fallen hingegen gilt es zu vermeiden.
Niehoff und Rücker stöbern in der Literatur- und Kulturgeschichte auf der Suche nach besseren Gründen für das Fallen: Eine kleine Umwertung unnötiger Oppositionen. – SWR2 Essay
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.