In immer mehr Städten machen „Tea Lounges“ den etablierten Cafés Konkurrenz. Das Angebot reicht von erlesenen Schwarz- und Grünteesorten über die neuesten Kräuter- und Aromamischungen bis hin zum „Bubble Tea“. Für Eilige und Bequeme wird Tee jetzt auch in Kapseln und Pads angeboten. Während der Kaffee-Absatz zurückgeht, erschließt sich der Teehandel neue Kunden. Wofür steht Teetrinken – bei uns und anderswo? Haben Schwarztee-Puristen recht, wenn sie abfällig auf die neuen Trends herabschauen? – SWR2
Gábor Paál diskutiert mit
Ernst Janssen, Journalist und Teetester, Sylt
Prof. Dr. Martin Krieger, Kulturhistoriker, Kiel
Sabine Schütze, SWR Redaktion Umwelt und Ernährung, Mainz
So was… auch meine „Wenigkeit“ scheint voll im Trend zu sein. Seit ein paar Jahren, mit Ausnahme von C. bedingtem Aus-Gedöns, finden regelmäßige Treffen mit meinen Jugendfreundinnen nicht mehr im Café, sondern im exklusivem japanischen Shennong Tea Lounge in der Altstadt Düsseldorf. Eine erlesene Oase….fürs Schlürfen, Plaudern, Schweigen, Sinnen, Genießen u.v.a.m….sehr zu empfehlen.
LikeLike